Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1285072.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
06.06.17, 12:00
Aktualisiert
05.07.17, 13:55
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04424
Status: öffentlich
Eingereicht von
Andre Schuster
Betreff:
Mensaanbau an der Geschwister-Scholl-Schule-Grundschule (BE 0116/17/18)
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
21.06.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
Sowohl die Schule, als auch die Eltern kämpfen seit langem um einen Mensaanbau an der
Geschwister-Scholl-Schule. Dieser Wunsch wurde häufig konkretisiert in der Form, dass sich
ein gleicher (ähnlicher) Anbau vorgestellt wird, wie ihn die Nachbarschaftsschule in Lindenau
hat. So könnte die Stadt zusätzlich Planungsmittel sparen. Nun wurde uns zugetragen, dass
bereits 500.000 Euro Planungsmittel vergeben wurden. Eine solche Summe erschrickt uns –
hätte man sie doch sparen können und im derzeitigen Haushalt wohl auch müssen.
Mit Blick auf den Mensaanbau an der Geschwister-Scholl-Schule habe ich folgende Fragen:
1. Ist es richtig, dass 500.000 Euro für die o.g. Planung zur Verfügung zu stehen?
2. Ist es ebenfalls richtig, dass die Planungsmittel schon vergeben sind? (Obwohl der
Wunsch nach einem Anbau wie dem der Nachbarschaftsschule durch Schule und Eltern
kund getan wurde.)
3. Wäre es nicht günstiger, wenn die Stadt das Konzept des Mensaanbaus
Nachbarschaftsschule übernehmen würde, statt das Gleiche nochmal planen zu lassen –
und wäre der logistische Aufwand nicht geringer, wenn der Mensaanbau zeitgleich mit der
Sanierung der Schule, inklusive Auslagerung der Unterrichtsräume erfolgt, statt kurz nach
dem Bau der neuen Mensa die Schule wegen Sanierung auszulagern? (Schneller wäre
der Anbau wohl ebenfalls durch Konzeptübernahme zu realisieren.)
1/1