Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1282307.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
23.05.17, 12:00
Aktualisiert
05.07.17, 13:55

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04371 Status: öffentlich Eingereicht von Mike Pfützner Betreff: Bürgereinwendungen zur Thematik "Schaffung einer Schulsozialarbeiterstelle" zum Doppelhaushalt 2017/18 Leipzigs Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 21.06.2017 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, folgende Bürgereinwände zur Thematik „Schaffung einer Schulsozialarbeiterstelle“ wurden vom Stadtrat angenommen: BE 0018/17/18 – Schaffung einer Schulsozialarbeiterstelle an der 9. Schule – einstimmig angenommen (01.02.2017) BE 0049/17/18 – (01.02.2017) Schulsozialarbeiter an der 74. Schule– einstimmig angenommen BE 0110/17/18 – Schulsozialarbeiter an der Geschwister-Scholl-Schule – einstimmig angenommen (01.02.2017) BE 0129/17/18 – Schulsozialarbeiter an der Joachim-Ringelnatz-Schule – einstimmig angenommen (01.02.2017) BE 0130/17/18 – angenommen Schulsozialarbeiter an der Karl-Liebknecht-Schule – einstimmig (01.02.2017) BE 0156/17/18 – angenommen Schulsozialarbeiter an der Schule Holzhausen – einstimmig (01.02.2017) BE 0196/17/18 – Schulsozialarbeiter an der Schule Böhlitz-Ehrenberg – einstimmig angenommen (01.02.2017) BE 0209/17/18 – (01.02.2017) Schulsozialarbeiter an der 84. Schule– einstimmig angenommen Ich frage daher: 1/2 1. Wie ist der aktuelle Stand zur Besetzung der Schulsozialarbeiterstellen zu oben genannten BE? 2. Wann ist mit Ausschreibungen bezüglich der Stellenbesetzungen zu rechnen? (Wenn diese nicht schon erfolgt sind.) 3. Ist davon auszugehen, dass jede der oben genannten Schulen zum Schuljahresbeginn 2017/18 (07. August 2017) über einen Schulsozialarbeiter verfügen wird? Ich bitte um schriftliche Beantwortung. 2/2