Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1274180.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
03.05.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 06:03
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04133
Status: öffentlich
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff:
Bußgeldverfahren im Zuge von Versammlungsgeschehen
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
17.05.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
In den letzten Jahren kam es zu einer Zunahme von Bußgeldverfahren im Zuge des
Versammlungsgeschehens in der Stadt. Diese wurde zum Teil medial begleitet. Soweit
bekannt wurde eine Reihe von Verfahren eingestellt. Wir fragen daher an:
1.
2.
3.
4.
5.
Wie viele Bußgeldverfahren wegen Verstoß gegen das sächsische
Versammlungsgesetz oder unerlaubter Ansammlungen oder ruhestörenden Lärm
nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz im Zusammenhang mit Demonstrationsund Versammlungsgeschehen wurden 2015 und 2016 eingeleitet? Bitte die Zahl
auflisten, den Tatbestand und das Datum auflisten und zuordnen.
Wie viele dieser Bußgeldverfahren wurden im Ergebnis bezahlt, durch
Vollstreckung beendet, durch Rücknahme erledigt oder durch Gerichte
entschieden? Bitte auflisten.
In welcher Höhe hat die Stadt 2015 und 2016 durch Bußgelder aufgrund der
Demonstrationen und Versammlungen Einnahmen erzielt und welche Kosten für
die Bußgeldverfahren stehen dem gegenüber?
Am 09.02. gab es ein Versammlungsverbot für den Augustusplatz. Dennoch
versammelten sich vereinzelt Anhänger von LEGIDA auf dem Platz. Wie viele
Bußgeldverfahren und in welcher Höhe wurden deswegen eingeleitet und wie
sind diese ausgegangen?
Am 02.05.2016 wurde 145 Verfahren von Seiten der Staatsanwaltschaft an die
Stadt wegen Ordnungswidrigkeiten abgegeben, so die Angaben des
Innenministeriums.
a) Gegen wie viele Personen wurde diesbezüglich ein Bußgeld in welcher Höhe
verhängt? (Detaillierte Angabe)
b) Wie viele Personen haben dieses Bußgeld bezahlt?
c) Wie viele Personen sind gegen das Bußgeld in Einspruch gegangen?
1/2
2/2