Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1273854.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
03.05.17, 12:00
Aktualisiert
16.06.17, 12:42

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-04122 Status: öffentlich Eingereicht von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Betreff: Potenziale der migrantischen Wirtschaft stärker nutzen Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 17.05.2017 mündliche Beantwortung Sachverhalt: Die Anzahl der migrantischen Unternehmen wächst auch in Leipzig immer mehr. Menschen mit Migrationshintergrund wagen besonders häufig den Schritt in die Selbstständigkeit und tragen somit verstärkt zum Wirtschaftswachstum und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze bei. Auch für die kommunale Wirtschaft spielt dieser Bereich eine immer stärkere Rolle. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um Beantwortung folgender Fragen: 1. Liegen der Verwaltung Zahlen über die Entwicklung der Unternehmen von Migranten und Migrantinnen in Leipzig vor (Zahl der Selbstständigen / Neuanmeldungen / Branchen / Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse)? 2. Welche Angebote gibt es seitens der Stadt, z. B. seitens der kommunalen Wirtschaftsförderung, für Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund? 3. Wo sieht der Oberbürgermeister Unterstützungsbedarfe bei Menschen mit Migrationshintergrund, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen und gegangen sind? Anlagen: 1/1