Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1273844.pdf
Größe
114 kB
Erstellt
03.05.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 06:02

öffnen download melden Dateigröße: 114 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04120 Status: öffentlich Eingereicht von Konstanze Beyerodt Betreff: Nachfragen zu den Antworten zur Vorlage VI-EF-04026-AW-01 Schulnetzplan/Schulentwicklungsplan Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten): Gremium voraussichtlicher Sitzungstermin Zuständigkeit Ratsversammlung 17.05.2017 schriftliche Beantwortung Sachverhalt: Im Schulnetzplan/ Schulentwicklungsplan (vom 27.01.2017) heißt es auf Seite 1 „Für die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung ist es von grundlegender Bedeutung, wie sich Planungseckwerte für den Schulraumbedarf […] weiter entwickeln werden. Weiter heißt es dort auf Seite 3, laut SchulnetzVO § 3, dass „Auslastung und Ausstattung der Schulgebäude“ vorzuhalten seien. Meines Erachtens und auch im Hinblick auf Chancengerechtigkeit, gehört eine Turnhallenplanung dazu. An der 3. Grundschule erhalten weitere fünf (!) Leipziger Schulen Sportunterricht, was mit einem erheblichen Wege- und Zeitaufwand einhergeht. Andere Schulen besitzen gar keine Turnhalle – können nur in den „warmen“ Monaten im Freien Sportunterricht erteilen. Zur Frage 1 der Vorlage VI-EF-04026-AW-01 antworten Sie, die Turnhallenplanung wäre Bestandteil des Schulraumbedarfs und werde in allen Raumprogrammen mit berücksichtigt. 1. Wo kann ich die derzeitige Turnhallenplanung nachlesen? (Was wird wo zu welchem Zeitpunkt geplant/ gebaut.) Da laut SchulnetzVO der Stadtelternrat das Recht zur Anhörung hat und die Turnhallenplanung zum Schulraumbedarf gehört (ebenfalls nach SchulnetzVO) sollten die von Ihnen benannte „Maßnahmeund Investitionsplanung“ für zusätzliche Turnhallenkapazitäten öffentlich und einsehbar sein, wie es der Schulentwicklungsplan ebenfalls ist. 2. In welchen von Ihnen benannten „allen Raumprogrammen“ ist die städtische Turnhallenplanung zu finden? 3. Nach welchem Schlüssel werden die Turnhallen an Leipziger Schulen geplant? (Schüleranzahl o.ä.)? Ich bitte um schriftliche Beantwortung und verbleibe mit freundlichem Gruß. 1/2 2/2