Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1273870.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
03.05.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 06:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04123
Status: öffentlich
Eingereicht von
Dieter Krause
Betreff:
Europäischer Bürger- und Demokratiepreis
Beratungsfolge (Änderungen vorbehalten):
Gremium
voraussichtlicher
Sitzungstermin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
17.05.2017
schriftliche Beantwortung
Sachverhalt:
1. Ist es vorstellbar, dass die Stadt Leipzig zur dauerhaften nachhaltigen Erinnerung an die
Friedliche Revolution vom Herbst 1989, ihren Geist und Ethos, einen Europäischen Bürgerund Demokratiepreis stiftet, so wie dies im März 2010 u. a. schon der Bund Bildender
Künstler Leipzig Stadtrat und Oberbürgermeister mal vorgeschlagen hatte?
2. Ist es möglich, dass diese Verleihung erstmals eventuell noch im Oktober 2017 erfolgt –
am ersten Sonntag nach dem 09. Oktober – am 15. Oktober – in der Leipziger Nikolaikirche,
Ausgangsort der Friedlichen Revolution, als Höhepunkt des vom Stadtrat beschlossenen
Jahres der Demokratie 2017 in Leipzig, live übertragen in der ARD? Falls nicht, was stünde
eventuell dagegen?
1/1