Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1272335.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
26.04.17, 12:00
Aktualisiert
18.05.17, 06:02

öffnen download melden Dateigröße: 68 kB

Inhalt der Datei

Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04104 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.05.2017 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Uwe Wolf, Uwe Horn Betreff Städtische Unternehmen mit Tarifbindung – Die Stadt Leipzig und ihre Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber!? Sachverhalt: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte, die Stadt Leipzig wächst und wächst. Dies bedeutet aber auch, dass die Leistungen der städtischen Daseinsvorsorge der Bevölkerungsentwicklung schritthalten sollten. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs, der Versorgung mit Energie, der Entsorgung des Mülls und und… handelt. Anderseits ist die Stadt Leipzig auch deshalb attraktiv, weil sich auch die Arbeitslosenzahlen deutlich reduziert haben und wir nun sogar schon von einem kommenden Facharbeitermangel sprechen bzw. dies sogar schon spüren. Deshalb bitten wir Sie uns folgende Fragen zu beantworten: 1. Was verstehen Sie, Herr Oberbürgermeister, als Chef der Stadtverwaltung und als Hauptgesellschaftervertreter unter dem Begriff „attraktiver Arbeitgeber“? Inwieweit spielen sichere, tarifgebundene Arbeitsplätze für Sie dabei eine Rolle? 2. Wie viele Unternehmen, mit Mehrheitsbeteiligung (direkt und indirekt) seitens der Stadt Leipzig, verfügen über einen Tarifvertrag? Welche Unternehmen sind nicht tarifgebundenen? 3. Inwieweit haben Sie, Herr Oberbürgermeister als oberster Gesellschaftervertreter Einfluss auf die Unternehmen genommen, damit diese einen Tarifvertrag mit einer Gewerkschaft zur Entlohnung der Mitarbeiter abschließen oder nicht? Wir bedanken uns für die Aufnahme dieser Anfrage auf die Tagesordnung des Stadtrates.