Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1268055.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
11.04.17, 12:00
Aktualisiert
23.05.17, 11:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04067
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Autofreie Straßen/Wege
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Die Straßen, auch die Nebenstraßen, in Leipzig werden immer mehr genutzt von Autos. Das
Spielen auf der Straße beziehungsweise das Erlernen, üben oder praktizieren von rad-, rollschuhoder skatefahren ist hier kaum noch sicher möglich. Dies ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein
Problem. Autofreie öffentliche Straßen/Wege geben hier Sicherheit für lernende Rad- oder
Skatefahrer, wie die Strecke am Sportforum (Friedrich-Ebert-Straße/Jahnallee). Als autofreie
öffentliche Straßen meinen wir Verkehrsflächen, welche nach der Straßenwidmung nur
eingeschränkt durch Fußgänger- oder Radfahrerverkehr genutzt werden dürfen. Dazu haben wir
folgende Fragen:
1. Wie viele öffentliche autofreie asphaltierte Straßen/Wege gibt es in Leipzig? (Bitte nach
Stadtbezirk und Adresse angeben) Wie ist der bauliche Zustand dieser Straßen?
2. Wie viele dieser öffentlichen autofreien asphaltierten Straßen haben eine
Straßenbeleuchtung? (Bitte nach Stadtbezirk und Adresse angeben)
3. Wie viele Skateparks gibt es in Leipzig und welche sind davon beleuchtet? (Bitte nach
Stadtbezirk und Adresse angeben)
Anlagen:
Seite 1/3