Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1262459.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
22.03.17, 12:00
Aktualisiert
24.04.17, 11:23

öffnen download melden Dateigröße: 72 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-03975 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters FA Finanzen BA Kulturstätten Ratsversammlung 17.05.2017 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Finanzen Betreff Verwendung Gewinnvortrag des städtischen Eigenbetriebes Oper Leipzig für Investitionen Beschlussvorschlag: 1. Die auf neue Rechnung vorgetragenen Jahresüberschüsse der Oper Leipzig bis einschließlich Geschäftsjahr 2013 in Höhe von € 838.074,16 werden in eine zweckgebundene Rücklage für Investitionen eingestellt. 2. In Höhe dieser Rücklage führt die Oper Leipzig Investitionen, vorrangig in notwendige Bühnenund Produktionstechnik, durch. 3. Die zweckgebundene Rücklage für Investitionen wird in 2017/2018 verbraucht und in Höhe der angefallenen Kosten in die allgemeine Gewinnrücklage umgebucht. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: nicht relevant Sachverhalt: Die Oper Leipzig verfügt über auf neue Rechnung vorgetragene Jahresüberschüsse bis einschließlich 2013 in Höhe von € 838.074,16 wie folgt: - bis Wirtschaftsjahr 2010/2011 € 145.603,08 - siehe RBV-1400/12 (Feststellung Jahresabschluss 01.08.2010 bis 31.07.2011) - Wirtschaftsjahr 2011/2012 € 10.224,27 - siehe DS-00358/14 (Feststellung Jahresabschluss 01.08.2011 bis 31.07.2012) - Ausschüttung in 2013 € -73.000,00 - siehe RBV-1708/13 (Verwendung Gewinnvortrag für Investitionen in das bewegliche Anlagevermögen) - Wirtschaftsjahr 2013 € 755.246,81 - siehe VI-DS-01226-NF-001 (Feststellung Jahresabschluss 2013) Daneben wurde der Jahresüberschuss im Rumpfgeschäftsjahr 01.08.2012 bis 31.12.2012 i.H.v. € 176.055,53 - siehe DS-00364/14 (Feststellung Jahresabschluss 01.08.2012 bis 31.12.2012) - sowie eine Teil des Jahresüberschusses im Wirtschaftsjahr 2013 i.H.v. € 650.000,00 - siehe DS-01226-NF001 (Feststellung Jahresabschluss 01.01.2013 bis 31.12.2013) - in die zweckgebundene Rücklage für Investitionen eingestellt und bereits verbraucht. Die auf neue Rechnung vorgetragenen Jahresergebnisse bis einschließlich 2013 wurden bislang keiner Verwendung zugeführt. Die Oper Leipzig hat einen sehr hohen Investitionsbedarf in ihren Spielstätten und produzierenden Bereichen. Durch die Bildung der Investitionsrücklage werden die bisherigen Ergebnisvorträge einer eindeutigen Verwendung zugeführt und die mit den Ergebnissen verbundene Liquidität kann für Investitionen eingesetzt werden. Vorrangig sind die Anschaffung einer Inspizientenanlage in der Musikalischen Komödie, einer CNC-Fräse in den Theaterwerkstätten sowie von Hubpodien für die Be- und Entladezone im Opernhaus.