Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1261805.pdf
Größe
118 kB
Erstellt
21.03.17, 12:00
Aktualisiert
24.01.18, 14:26

öffnen download melden Dateigröße: 118 kB

Inhalt der Datei

Verwaltungsausschuss Beschlussvorlage Nr. VI-DS-01366-DS-03 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters FA Finanzen FA Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule FA Stadtentwicklung und Bau SBB Nordwest Verwaltungsausschuss 07.06.2017 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Stadtentwicklung und Bau Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Betreff 2. Änderung zum Baubeschluss Nr. VA VI-01366 vom 02.09.2015 Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule, Diderotstraße 37, 04159 Leipzig, Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung Mehrkosten Beschlussvorschlag: 1. Die 2. Änderung zum Baubeschluss wird beschlossen. 2. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme erhöhen sich mit der 2. Änderung von 1.859.000 € auf 2.181.000 €. Die Mehrkosten gegenüber der 1. Änderung zum Baubeschluss betragen 322.000 €. Die Erhöhung ergibt sich in der Teilmaßnahme „Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“. 3. Die Deckung der Mehraufwendungen im Haushaltsjahr 2017 in Höhe von 322.000 EUR und des Finanzmittelfehlbetrages infolge Eigenmittelreduzierung und Mindererträgen aus den Haushaltsjahren 2015 und 2016 in Höhe von insgesamt 12.412 EUR erfolgt im PSP Element 1.100.21.1.1.01.28 Wilhelm-Hauff-Schule, Sachkonto 42119000 innerhalb des Budgets der baulichen Unterhaltung (51_UH2). Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Hinweis: Finanzielle Auswirkungen Finanzielle Auswirkungen nein X wenn ja, s. Vorlage VI01366 Kostengünstigere Alternativen geprüft nein X ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung Folgen bei Ablehnung nein X ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung X Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)? Im Haushalt wirksam Ergebnishaushalt von ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung Höhe in EUR wo veranschlagt 334.412 1.100.21.1.1.01.28 Erträge Aufwendungen Finanzhaushalt bis nein 2017 Einzahlungen Auszahlungen Entstehen Folgekosten oder Einsparungen? Folgekosten Einsparungen wirksam Zu Lasten anderer OE X von nein wenn ja, bis Höhe in EUR (jährlich) wo veranschlagt Ergeb. HH Erträge Ergeb. HH Aufwand Nach Durchführung der Maßnahme zu erwarten Ergeb. HH Erträge Ergeb. HH Aufwand (ohne Abschreibungen) Ergeb. HH Aufwand aus jährl. Abschreibungen Auswirkungen auf den Stellenplan Beantragte Stellenerweiterung: Beteiligung Personalrat X nein wenn ja, nein ja, Vorgesehener Stellenabbau: X Sachverhalt: Für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ wurde der Beschluss VA-VI-01366/15 gefasst. Mit dem 1. Änderungsbeschluss VA-VI-01366-DS-02 erfolgte eine Maßnahmeerweiterung für die Modernisierung der Sanitäranlagen im Schul-gebäude. Die Teilbaumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ befindet sich derzeit in der Realisierungsphase. Die Leistungen zur Teilbaumaßnahme Modernisierung der Sanitäranlagen im Schulgebäude werden z. Z. Ausgeschrieben. Für beide Maßnahmen wurden Fördermittel beantragt. Die Bestätigung der Fördermittel erfolgte jeweils erst zum Jahresende 2015 (Gebäudehülle) und 2016 (Sanitäranlagen). Die Bereitstellung der Fördermitteln erfolgte somit erst in den Jahren 2016 und 2017, so dass die Ausschreibungen jeweils erst in diesen Jahren begonnen werden konnten. Bei beiden Maßnahmen verschiebt sich die Fertigstellung von geplant 2016 auf 2017. Für die Teilbaumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ treten Mehrkosten auf. Diese sind in mehreren Sachverhalten begründet, z.B. in einem aktuellen Urteil, welches keine Überbauung von asbesthaltigen Materialien mehr zulässt, was bisher jedoch der Fall war. Des Weiteren waren im letzten Jahr deutlich angestiegene Baupreise zu verzeichnen. Diese Tendenz spiegelt sich in den Ergebnissen der vorliegenden öffentlichen Ausschreibungen wieder. Auf Grund der guten Auftragslage der Firmen war die Beteiligung an den Ausschreibungen gering. Die Bereitstellung des zusätzlichen Mittelbedarfes ist dringend notwendig um die Baumaßnahme „Energetische Sanierung und Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ fortzusetzen und abzuschließen. Die Mehrkosten der Teilbaumaßnahme "Energetische Sanierung und Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung" von insgesamt 322.000 € sind Gegenstand dieses 2. Nachtrages zum Baubeschluss. Weiterhin sind die Eigenmittel auf Grund der in 2015 nicht vollständig eingestellten Eigenmitteln und geringerer Fördermittel um 12.412 € zu erhöhen. Anlage: - Textteil HAUSHALTSVORLAGE Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule 2. Änderung zum Bau- und Finanzierungsbeschluss VA VI-DS-01366 vom 02.09.2015 in Verbindung mit VA VI-DS-01366-DS-02 vom 06.04.2016 auf Grund von Mehrkosten Bauvorhaben: Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Energetische Sanierung Gebäudehülle, Bauwerksabdichtung, Modernisierung Sanitäranlagen Bauherrenamt: Stadt Leipzig Dezernat V Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule Amt für Jugend, Familie und Bildung Naumburger Straße 16, 04229 Leipzig Baufachamt: Stadt Leipzig Dezernat VI – Stadtentwicklung und Bau Amt für Gebäudemanagement Prager Straße 118-136, 04317 Leipzig Stand: 04.04.2017 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 Inhaltsverzeichnis Kurzerläuterung 3 1 Grundlagen 3 2 Begründung der Mehrkosten 4 2.1 Stand der Umsetzung der Baumaßnahme 4 2.2 Problemstellung 4 2.3 Beschreibung der Mehrkosten 5 2.4 Mehrkosten Energetische Sanierung und Bauwerksabdichtung 6 2.5 Restrisiken Energetische Sanierung und Bauwerksabdichtung 6 3 Finanzieller Aufwand 7 4 Finanzierung 7 4.1 Finanzierungsplan 7 4.2 Finanzierung und Deckung der Mehrkosten der Energetischen Sanierung und Bauwerksabdichtung 8 Energetische Sanierung/ Bauwerksabdichtung, VI DS 01366, Kosten in EUR, brutto 8 5 Fristenplan 9 6 Folgen bei Nichtbeschlussfassung 9 Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 2 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 Kurzerläuterung Für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ wurde der Beschluss VA-VI-01366/15 gefasst. Mit dem 1. Änderungsbeschluss VA-VI-01366-DS02 erfolgte eine Maßnahme erweiterung für die Modernisierung der Sanitäranlagen im Schulgebäude. Die Teilbaumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ befindet sich derzeit in der Realisierungsphase. Die Leistungen zur Teilbaumaßnahme Modernisierung der Sanitäranlagen im Schulgebäude werden z. Z. ausgeschrieben. Für beide Maßnahmen wurden Fördermittel beantragt. Die Bestätigung der Fördermittel erfolgte jeweils erst zum Jahresende 2015 (Gebäudehülle) und 2016 (Sanitäranlagen). Die Bereitstellung der Fördermitteln erfolgte somit erst in den Jahren 2016 und 2017, so dass die Ausschreibungen jeweils erst in diesen Jahren begonnen werden konnten. Bei beiden Maßnahmen verschiebt sich die Fertigstellung von geplant 2016 auf 2017. Für die Teilbaumaßnahme „Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ treten Mehrkosten auf. Diese sind in mehreren Sachverhalten begründet, z.B. in einem aktuellen Urteil, welches keine Überbauung von asbesthaltigen Materialien mehr zulässt, was bisher jedoch der Fall war. Des Weiteren waren im letzten Jahr deutlich angestiegene Baupreise zu verzeichnen. Diese Tendenz spiegelt sich in den Ergebnissen der vorliegenden öffentlichen Ausschreibungen wieder. Auf Grund der guten Auftragslage der Firmen war die Beteiligung an den Ausschreibungen gering. Die Bereitstellung des zusätzlichen Mittelbedarfes ist dringend notwendig um die Baumaßnahme „Energetische Sanierung und Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung“ fortzusetzen und abzuschließen. Die Mehrkosten der Teilbaumaßnahme "Energetische Sanierung und Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung" von insgesamt 322.000 € sind Gegenstand dieses 2. Nachtrages zum Baubeschluss. Weiterhin sind die Eigenmittel auf Grund der in 2015 nicht vollständig eingestellten Eigenmitteln und geringerer Fördermittel um 12.412 € zu erhöhen. Die Deckung der Mehrkosten erfolgt innerhalb des Budgets zu Lasten der PSP-Elemente/ SK 42119000: 1.100.21.1.1.01.08 1.100.21.1.1.01 1.100.36.7.0.01.06 51_UH2 51_UH2 51_UH2 Clara-Wieck-Schule (GS) Grundschulen in öffentl. Trägerschaft Bereitstellung von Gebäuden für HzE Gesamt Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 160.000 € 145.000 € 29.412 € 334.412 € 3 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 1 Grundlagen - Bau- und Finanzierungsbeschluss VA VI-01366 vom 02.09.2015 Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung - Bau- und Finanzierungsbeschluss VA VI-01366-DS-02 1. Änderung Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung (Modernisierung Sanitäranlagen) vom 06.04.2016 - Zuwendungsbescheid der SAB vom 17.12.2015 für Energetische Sanierung Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung Zuwendungsbescheid der SAB vom 15.11.2016 für Modernisierung Sanitäranlagen 2 Begründung der Mehrkosten 2.1 Stand der Umsetzung der Baumaßnahme Planung: Die Ausführungsplanung ist abgeschlossen. Planungsanpassungen und Details werden nach Erfordernis erstellt. Ausschreibung und Vergabe: Von den 22 Losen sind bisher 8 Lose vergeben. Die Lose Dacherneuerung und Sonnenschutz befinden sich im Verfahren. Um die restlichen Lose ausschreiben zu können, werden die zusätzlichen Finanzmittel dringend im 1. Quartal 2017 benötigt. Ausführung: An der Fassade sind die Arbeiten zur Betonsanierung zur 90 % abgeschlossen, mit der Anbringung der Wärmedämmung wurde begonnen. Nach Fertigstellung des WDVS sowie der Sonnenschutz- und der Dacharbeiten kann die Fassade abgerüstet und mit den Abdichtungsarbeiten begonnen werden. Zeitgleich erfolgt der Fensteraustausch. Dieser ist im Ablauf sehr aufwendig, da die Arbeiten bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt werden müssen. Zusätzlich wurde der Ablauf durch die gefundenen Schadstoffe (Morinol, Asbestfaserzementplatten) und die damit verbundene Einhaltung von Auflagen zum Arbeitsschutz sowie die fachgerechte Entsorgung verteuert und zeitlich verzögert. 2.2 Problemstellung Für die Baumaßnahme „Energetische Sanierung und Gebäudehülle und Bauwerksabdichtung" wurden mit dem Baubeschluss Finanzmittel in Höhe von 1.600.000 € im Haushalt 2015/2016 bereitgestellt. Der Baubeginn war für 09/2015 vorgesehen. Erst Mitte Dezember 2015 traf der Fördermittelbescheid bezogen auf den Planungsstand Entwurfsplanung ein und die Planung konnte mit der Ausführungsplanung und dem Erstellen der Leistungsverzeichnisse fortgesetzt werden. Die Veröffentlichung Ausschreibungen der Leistungen erfolgte später als ursprünglich geplant. Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 4 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 Erfahrungsgemäß werden im späten Frühjahr ungünstigere Ausschreibungsergebnisse erzielt als zum Jahresanfang. Das hat sich bei dieser Baumaßnahme bestätigt. Des Weiteren wiesen die Ausschreibungen des letzten Jahres und des jetzt begonnenen Jahres hohe Bezuschlagungen auf, da in der Baubranche eine sehr gute Konjunkturlage herrscht. Dementsprechend war die Beteiligung an den Ausschreibungen gering. Die Folge ist ein mangelnder Wettbewerb mit zwangsläufiger Bezuschlagung hoher Baupreise. Konkret führten die Ausschreibungsergebnisse hauptsächlich in der Kostengruppe 300 Bauwerk – Baukonstruktion zu Mehrkosten in den Losen WDVS-Fassade, Fenster und Gerüst. Weitere Mehrkosten ergaben sich während der Bauausführung durch Nachträge in der Kostengruppe 300 für notwendige zusätzliche Leistungen (Thema Schadstoffe) und maßgeblich deren Realisierung im genutzten Gebäude. 2.3 Beschreibung der Mehrkosten Los 02a Betonsanierung Bei den Sanierungsarbeiten wurden an den Zugangsbrücken zum Schulgebäude unter dem Altputz Schäden an der Bewehrung erkannt. Um die Tragfähigkeit der Zugangsbrücken zu sichern mussten die Mängel behoben werden. Los 04 Fenster Im Zuge der Demontage der Fenster wurden hinter den Fensterpaneelen und den Fugen im Kopplungsholz der Fensterrahmen asbesthaltige Baustoffe vorgefunden, die nach aktuellem Gerichtsurteil nicht überbaut werden dürfen. Das Entfernen dieser Stoffe ist mit aufwendigen Arbeitsschutzmaßnahmen verbunden, die fachgerechte Entsorgung ist kostenintensiv. Die Arbeit im genutzten Gebäude ist zudem maßgeblich Kosten erhöhend. Los 05 WDVS-Fassade Die Zusatzleistung betraf den erhöhten Aufwand zur Vorbereitung der Fassadenfläche für die Anbringung des WDVS. Zur Egalisierung der Waschbetonoberflächen infolge von Auswaschungen und dem Ausmaß an Plattenversätzen, die erst nach Gerüststellung im vollem Umfang bewertet werden konnten, wurde ein erhöhter Vorbereitungsaufwand erforderlich, um die gleichmäßige Mindestkleberstärke für das Anbringen des WDVS zu erreichen. Los 12b In der Kostengruppe 400 Technische Anlagen mussten zusätzlich Leistungen im Direktauftrag an die Errichter der Hausalarm- und Einbruchmeldeanlage vergeben werden, um Gewährleistungsansprüche aufrecht zu erhalten, die noch bis 2019 bestehen. Das betraf die Demontage und den Wiedereinbau der Hausalarm- und Einbruchmeldeanlage im Zuge des Einbaus neuer Türen bzw. der Fassadenarbeiten. Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 5 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 2.4 Mehrkosten Energetische Sanierung und Bauwerksabdichtung Kostenangaben in Euro brutto, 19 % MwSt. Mehrkosten Summe Los 02a Betonsanierung Notwendige Zusatzleistung 6.821 Los 03 Gerüst Mehrkosten durch höheres Ausschreibungsergebnis 6.568 Los 04 Fenster Höheres Ausschreibungsergebnis, Mehrkosten für Rückbau und Entsorgung asbesthaltiges Schadstoffe, welche erst bei der Demontage der Fenster festgestellt wurden Los 05 WDVS-Fassade Höheres Ausschreibungsergebnis nach öffentlicher Ausschreibung Los 12b Gewährleistung Brandschutz Zur Erhaltung von Gewährleistungsansprüchen vorangegangener Brandschutzmaßnahmen Los 15 Blitzschutz Günstigeres Ausschreibungsergebnis Los 07 Dacherneuerung, Ausschreibungsrisiko auf Grund aktueller Marktlage 04a Sonnenschutz und Erfahrungen bei typgleichen Bauvorhaben Rundung Summe Mehrkosten 2.5 34.289 205.810 6.534 -5.605 67.000 582 322.000 Restrisiken Energetische Sanierung und Bauwerksabdichtung Da erst 8 von 22 Losen ausgeschrieben wurden, besteht auf Grund der dargelegten Konjunkturlage ein Restrisiko, welches noch nicht beziffert werden kann. Die Lose Dacherneuerung und Sonnenschutz befinden sich in der Ausschreibungsphase. Aufgrund der aktuellen Marktlage und den gegenwärtigen Erfahrungen bei typgleichen Bauvorhaben gibt es ein erhebliches Risiko für die Ausschreibungsergebnisse, so dass hier Mehrkosten in Höhe von von ca. 67.000 € eingeschätzt werden. Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 6 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 3 Finanzieller Aufwand Kostenangaben in Euro brutto, 19 % MwSt, Stand 12/2016 Kostengruppe Energeti- Mehrkosten Gesamt neu sche energet. Sa- energetiSanierung nierung sche Sanierung BB: BB + 2. ÄnBB: VA IV DS 2. Änderung derung 01366 Mehrkosten 100 Grundstück 200 Herrichten und Erschließung 300 Bauwerk Baukonstruktionen 400 Bauwerk Technische Anlagen 500 Außenanlagen 600 Ausstattung und Kunstwerke 700 Baunebenkosten Zur Rundung Summe Sanitärmaßnahme Gesamtkosten BB: BB + 1.und 2., 1. Änderung Änderung Maßnahmeerweiterung 4.998 0 4.998 12.852 0 12.852 4.998 12.852 0 0 1.211.420 320.489 1.531.909 87.500 1.619.409 101.150 929 102.079 93.400 195.479 73.185 0 73.185 0 73185 0 0 0 0 0 195.755 0 195.755 78.100 273.855 640 1.600.000 582 322.000 1.222 1.922.000 259.000 1.222 2.181.000 4 Finanzierung 4.1 Finanzierungsplan Förderfähigkeit der Maßnahme: nicht förderfähig förderfähig Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 7 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 Förderprogramm Schulhausbau (Föri SIF) Schulhausbau (Föri SIF) Fördersatz gemäß Förder40% 40% richtlinie in % Baumaßnahme Energetische Sanierung und Sanitärmaßnahme Bauwerksabdichtung Gesamtkosten 1.600.000 259.000 Förderfähige Kosten 1.581.470 259.000 Anteil Fördermittel 632.588 103.000 Eigenmittel 967.412 156.000 Gesamtkosten 1.859.000 Antrag vom 19.08.14 24.08.15 Bescheid vom 17.12.15 15.11.16 4.2 Finanzierung und Deckung der Mehrkosten der Energetischen Sanierung und Bauwerksabdichtung Jahr 2015 2016 2017 Gesamt Energetische Sanierung/ Bauwerksabdichtung, VI DS 01366, Kosten in EUR, brutto Planung 145.750 50.000 0 195.750 Bau 289.250 1.115.000 322.000 1.721.250 Gesamt Beschluss VI DS 01366 435.000 1.165.000 322.000 1.922.000 Anteil Stadt* 255.000 700.000 334.412 1.289.412 Anteil Fördermittel Plan: 175.000 465.000 0 0 632.588 0 Fördermittel lt. Bescheid: Differenz Fördermittel/ Eigenmittel Differenz Anteil Stadt 2015 Ist zu Beschluss 632.588 7.412 5.000 *Die Eigenmittel aus der Haushaltplanung 2015/2016 müssen im Jahr 2017 angepasst werden, um die Differenz zwischen geplanten Fördermitteln und dem Fördermitteln-Ist sowie den im Jahr 2015 nicht vollständig eingestellten Eigenanteil auszugleichen. Die Deckung der Mehrkosten (gerundet) in Höhe von 322.000 €und der Ausgleich der Mindererträge in Höhe von 12.412 € erfolgt innerhalb des Budgets zu Lasten der PSP-Elemente im SK 42119000: 1.100.21.1.1.01.08 1.100.21.1.1.01 1.100.36.7.0.01.06 51_UH2 51_UH2 51_UH2 Clara-Wieck-Schule (GS) Grundschulen in öffentl. Trägerschaft Bereitstellung von Gebäuden für HzE Gesamt Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 160.000 € 145.000 € 29.412 € 334.412 € 8 Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/Amt für Jugend, Familie und Bildung Haushaltsvorlage Wilhelm-Hauff-Schule - Grundschule Diderotstraße 37, 04159 Leipzig Stand vom: 04.04.2017 Die termingerechte Umsetzung der Maßnahme ist zur Einhaltung der Schulpflicht höchst prioritär. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass es sich um eine Pflichtleistung handelt, werden zur fristgerechten Umsetzung notwendige Haushaltsmittel bereits im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung freigegeben. Die Mehrkosten wurden dem Fördermittelgeber angezeigt. Eine Bestätigung, dass die Mehrkosten gefördert werden, liegt noch nicht vor. Sollten zusätzliche Fördermittel bewilligt werden, lösen diese den bereitgestellten Eigenmittelanteil anteilig ab. 5 Fristenplan Baubeginn, Fertigstellung 6 09//2016 12/2017 Folgen bei Nichtbeschlussfassung Die Maßnahme befindet sich in der Ausführung. Bei Nichtbeschlussfassung führt dies zur Unterbrechung der weiteren Ausschreibungen und damit der weiteren Bauausführung. Die komplette Fertigstellung ist gefährdet. Stadt Leipzig 65/031/12.15/Vorlage_Bau_Finanzierungsbeschuss_Fbl_031 9