Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1264778.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
31.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:19

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-04036 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 12.04.2017 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Stadtrat Sören Pellmann Betreff Bildungs- und Bürgerzentrum in Grünau Sachverhalt: Seit einigen Jahren wird im Stadtrat, im Stadtbezirksbeirat Grünau, im Grünauer Bürgerverein und im Quartiersrat Grünau über die konkrete Umsetzung eines Bildungs- und Bürgerzentrums in Grünau diskutiert. Verschiedene Varianten wurden vorgestellt, diskutiert und verworfen. Seit geraumer Zeit ist zu diesem Thema nichts mehr zu hören. Daher meine Fragen an den Oberbürgermeister: 1. Wie stellt sich innerhalb der Stadtverwaltung der diesbezügliche Diskussions- und Arbeitsstand dar? 2. Befindet sich eine diesbezügliche Stadtratsvorlage in der Erarbeitung? 3. Wenn ja, wann wird die Vorlage zur Umsetzung des Bildungs- und Bürgerzentrums in Grünau im Stadtrat eingebracht? 4. Wenn nein, warum wird an dieser nicht mehr gearbeitet? 5. Welche Varianten der Unterbringung des Bildungs- und Bürgerzentrums Grünau werden derzeit durch die Stadtverwaltung favorisiert? 6. Gibt es noch Gespräche mit dem Investor des ehemaligen Postgebäudes in der Stuttgarter Allee? 7. Wenn sich der Entscheidungsprozess noch verzögert, welche Investitionen werden in den jeweiligen Außenstellen der städtischen Bibliotheken in Grünau vorgenommen (aufgeschlüsselt nach Standort, Aufwand und Zeitraum)? Seite 1