Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1264819.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
31.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:20

öffnen download melden Dateigröße: 85 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-04038 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 12.04.2017 Zuständigkeit mündliche/schriftliche Beantwortung Eingereicht von AfD-Fraktion Betreff Angemessene räumliche Verteilung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber im Leipziger Norden Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Sachverhalt: Nach Informationen, welche der AfD-Fraktion vorliegen, beabsichtigt die Stadt Leipzig das Objekt Georg-Schumann-Straße 407 als sogenannte Gewährleistungswohnungen langfristig anzumieten. Beabsichtigtes Ziel ist die Unterbringung von Asylbewerbern. Aktuell wurden und werden unbegleitete jugendliche Flüchtlinge und Asylbewerber in einigen Wohnungen des benannten Objektes untergebracht. Die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern kann aus Sicht der AfD-Fraktion jedoch nur durch deren angemessenen Verteilung auf das gesamte Stadtgebiet Leipzigs gelingen. Eine Konzentration ist daher sowohl im Interesse einer allgemeinen Akzeptanz als auch der Nichtüberforderung der im Stadtgebiet ansässigen Einwohnerschaft zu vermeiden. Mit der beabsichtigten Anmietung des o.a. Objektes würde im Umkreis von ca. 300 m neben den Objekten in der Pittlerstraße und der Auenseestraße nun die dritte konzentrierte Unterbringung für Asylsuchende entstehen. Und dies, obwohl der Leipziger Norden ohnehin durch Asylobjekte und zentrale Erstaufnahmeeinrichtungen überfordert zu sein scheint. Wir fragen an: Warum wird von der Stadtverwaltung diese Konzentration im Leipziger Norden forciert, obwohl nach eigenen Aussagen andere Standorte aufgegeben bzw. nicht mehr voll belegt sind ? Anlagen: Seite 1/3 Seite 2/3