Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1264828.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
31.03.17, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 18:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04039
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
12.04.2017
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Maciejewski, Ansbert
Betreff
Überschuldung/Zahlungsunfähigkeit/Sanierungskonzept HCL
Der Handballclub Leipzig hat am 30.03. in einer Pressemitteilung über das Einreichen seiner
Lizenzunterlagen für die kommende Bundesligasaison berichtet.
Im Zusammenhang mit einem "gutachterlichen Sanierungskonzept" der Spielbetriebs-GmbH wird
auch berichtet, "Das Ganze ist sehr weit fortgeschritten und wir sind auf positive Resonanz bei Stadt
und der Sparkasse, die für die Stadt Leipzig den Prozeß begleitet hat, gestoßen."
Ich frage an:
1. Ist es richtig, dass "die Sparkasse für die Stadt den Prozeß begleitet hat" und falls ja, aus
welchem Grund haben keine Vertreter der Stadt selbst diesen Prozeß begleitet?
2. Welche Erkenntnisse liegen dem Oberbürgermeister zu einer möglichen oder tatsächlichen
Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Gesellschaft vor?
3. Wurde mit der Bitte um finanzielle Unterstützung an die Stadt bzw. an kommunale Unternehmen
herangetreten und in welcher Höhe soll sich diese bewegen?
4. Kann der Oberbürgermeister bestätigen, dass es zum Sanierungskonzept eine "positive
Resonanz" bei der Stadt gab und in welcher Weise ist dies geschehen? Gab es konkrete
Zusagen zur finanziellen Unterstützung und falls ja, in welcher Höhe?
5. Beabsichtigt der Oberbürgermeister, einen Ratsbeschluss zur o.g. Thematik herbeizuführen und
wann soll dies geschehen?