Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1263985.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
29.03.17, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 18:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04025
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
12.04.2017
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Böhm, Enrico
Betreff
Bearbeitungsdauer von Anträgen in den Leipziger Ämtern
Sachverhalt:
Immer wieder erreichen mich Beschwerden und Anfragen, warum die Ämter der Stadt Leipzig
überdurchschnittlich lange für die Bearbeitung von Anträgen und Dokumenten benötigen. So musste
in einem Fall ein Leipziger knapp 18 Monate auf die Bearbeitung seines Antrags für einen schwer
geschädigten Ausweis warten. In einem anderen Fall sagte man der betreffenden Person, dass die
Bearbeitung durchschnittlich 6 – 9 Monate dauert. Auch beim Elterngeld soll die Bearbeitungszeit
zwischen 4 – 6 Monate liegen. Ich möchte daher wissen:
1.
Wie lange sind die durchschnittlichen Wartezeiten bei Anträgen in den städtischen Ämtern
wie Arbeitsamt, Sozialamt, Wohngeldstelle, Jugendamt etc.?(Tabellarisch nach Art des Antrages /
Bearbeitungsdauer)
2.
Wie viele Untätigkeitsklagen gingen in den Jahren 2014 – 2016 ein?
3.
Wie viele Mitarbeiter sind in den jeweiligen Ämtern angestellt?
4.
Wie hoch sind die Personalkosten der jeweiligen Ämter?
5.
Wie viel Personal müsste in den jeweiligen Ämtern eingestellt werden, um eine
Bearbeitungszeit von max. 6 Wochen zu gewährleisten?
6.
Wie hoch wären die zusätzlichen Personalkosten, um das benötigte Personal einzustellen?