Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1264067.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
29.03.17, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 18:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-04026
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
12.04.2017
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Konstanze Beyerodt für den Verein Eltern in Leipzig e. V.
Betreff
Schulnetzplan/Schulentwicklungsplan
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt/Anfragen
Sehr geehrter Oberbürgermeister,
der Schulnetzplan/ Schulentwicklungsplan liegt nunmehr seit Ende Januar vor. Binnen 5 (!) Wochen
(inklusive 2 Wochen Winterferien) fordert die Stadt eine Stellungnahme der Schulkonferenz zu eben
selbigem ein, nachdem zum letzten SNP (vom 1. Quartal 2016) auf Grund falscher Schülerzahlen
und anderer „Mängel“ eine erneute Änderungsfortschreibung durch die Stadträte eingefordert wurde.
Wir fragen daher:
1. Wie kann es sein, dass Turnhallen noch immer keine feste Größe für alle Schulen im
Schulnetzplan sind (sind sie doch unabdingbar in der Planung des „Schulraumbedarfs“)?
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass vielerorts Schulen die Turnhallen benachbarter Schulen
nutzen, was zur Verlängerung des Schulalltags an beiden Schulen fühlt und auch, das Turnhallen
genutzt werden „stillgelegter“ Schulen, welche wieder ans Netz kommen sollen, ohne dass über die
fehlenden Turnhallen gesprochen, noch im SNP geplant wird.
2. Kann die Frist von 5 (!) Wochen für die Stellungnahmen der Schulkonferenz verlängert werden
(brauchte die Stadt selbst fast ein Jahr für die Fortschreibung 2017 und hier wird von gesetzlich
verankerter ehrenamtlicher Elternmitwirkung Gleiches in 5 Wochen eingefordert)?
Wir bitten um schriftliche Beantwortung.
Seite 1/3
Seite 2/3