Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1263680.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
28.03.17, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 18:56

öffnen download melden Dateigröße: 66 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-04021 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Ratsversammlung Termin Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Schließung von Sparkassenfilialen Sachverhalt: Nach Information der Sparkasse Leipzig vom 30.01.2017 werden u. a. sechs Geschäftsstellen in Leipzig, davon zwei in Grünau, geschlossen sowie der Abbau von insgesamt 215 Arbeitsplätzen (davon 95 in der Privatkundenbetreuung) bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Bei einem unstrittig zunehmend anderem Kundenverhalten hinsichtlich der Nutzung der Geschäftsstellen sowie der gegenwärtigen Niedrigzinsphase und dem damit folgenden erheblichen Kostendruck fragen wir auch im Hinblick eines prognostizierten Bevölkerungswachstum um 140.000 auf 720.000 Einwohnern bis 2030 und einer dabei jünger, aber auch älter werdenden Stadt: 1. Wie nahm und nimmt der Vorsitzende des Verwaltungsrates die Verantwortung des Mehrheitsgesellschafters Stadt Leipzig wahr, um Schließungen von Geschäftsstellen in der Stadt Leipzig zu vermeiden? 2. Welche Alternativen gibt es aus Sicht des Oberbürgermeisters zur Schließung der von der Sparkasse Leipzig beabsichtigen Geschäftsstellen, und wie wird künftig Einfluss auf das Kreditinstitut genommen, um das Filialnetz der Sparkasse nicht noch weiter auszudünnen sowie weitere Arbeitsplätze abzubauen? Seite 1