Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1263464.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
28.03.17, 12:00
Aktualisiert
12.04.17, 18:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-04015
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
12.04.2017
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Böhm, Enrico
Betreff
Nachfrage zu den verursachten Sachschäden an Städtischen Gebäuden und
Eigentum
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
In der Antwort VI-F-03860-AW-01 heißt es u.a. „Die Statistik weist für 2014 391 Strafanträge wegen
Sachbeschädigung, für 2015 373 Strafanträge und für 2016 392 Strafanträge aus.“ Ich erlaube mir
daher folgende Nachfragen.
1. Sind der Stadt Leipzig die linksextremen Bekennerschreiben zu den Anschlägen auf Ihre
Gebäude bekannt? Wenn nein, gibt es Schulungen für das Verwenden des Internet bzw.
dem lesen und hören der Presse? (Da die Bekennung zu den Anschlägen durch die gesamte
Medienbreite ging!)
2. Findet nach Anschlägen auf Ihre Gebäude eine Gefahrenanalyse mit der Polizei statt? Wenn
ja, wer war Vertreter bei den Gesprächen?
3. Für welche Sachbeschädigungen wurden in den Jahren 2014 – Ende Januar 2017
Strafanträge gestellt? (Bitte tabellarisch mit Datum, Ort und Art der Sachbeschädigung und
Datum der Strafantragsstellung)
4. Welche Bedrohungen gegenüber Beschäftigten der Stadtverwaltung sind bekannt?
5. Welche Schadenshöhen sind durch die jeweiligen Sachbeschädigungen entstanden und wie
hoch war der bezifferte Gesamtschaden in den Jahren 2014 – Januar 2017?
6. Welche Sachbeschädigungen hat die Versicherung in welcher Höhe reguliert in den Jahren
2014 – Januar 2017?
7. Welche Defizite entstanden jeweils zwischen dem Gesamtschaden und dem regulierten
Schaden in den Jahren 2014 – Januar 2017?
8. Warum werden von der Verwaltung keine Überlegung angestellt Ihre Gebäude intensiver mit
Videotechnik zu überwachen, um der Verfolgungsbehörde den Erfolg der Ermittlung der
Täter zu erhöhen?
Seite 1/3
9. Wie sehen die Sicherheitskonzepte der Stadt für ihre Gebäude und Liegenschaften und
deren Umsetzung konkret aus? (Bitte tabellarisch für jedes einzeln aufgelistet)
10. Welche Erfolge konnten durch das neue Sicherheitskonzept verbucht werden?
Seite 2/3