Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1262748.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
23.03.17, 12:00
Aktualisiert
20.07.18, 11:28
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03984
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
12.04.2017
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Umsetzung eines Entwicklungskonzeptes für das Naturbad Südwest
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Im Umsetzungsbericht zum Stadtratsbeschluss vom 20. Mai 2015, wonach der Oberbürgermeister
beauftragt wurde, ein Entwicklungskonzept für das Naturbad Großzschocher zu erarbeiten,
berichtete die Verwaltung am 30. September 2015, dass „... noch bis ins Jahr 2016
Kompensationsmaßnahmen im Bereich des Naturbades Großzschocher/Windorf vorgenommen
(werden). Es werden zwei Gebäude zurückgebaut, die benachbarten Flächen entsiegelt und mit
standortgerechten Gehölzen und Ansaaten begrünt. Im Rahmen der Investitionsplanung für die
Haushalte 2017/2018 ist beabsichtigt, Aufwertungen der beiden wichtigen Zugangsbereiche im
Norden und Süden des Naturbades zu realisieren. Dies ist abhängig vom Budget, welches dem ASG
zur Verfügung stehen wird. Eine umfassende mittelfristige Maßnahmeplanung darüber hinaus - als
Schwerpunkt eines Entwicklungskonzeptes - kann erst nach Bereitstellung der fehlenden
personellen und finanziellen Ressourcen begonnen werden.“
Die Umsetzung dieser Kompensationsmaßnahmen ist bislang nicht ersichtlich. Seit der Pflanzung
des Klimawaldes scheint nichts mehr geschehen zu sein, was einer weiteren Entwicklung des Areals
zuträglich wäre. Die ehemals fremdgenutzten Gebäude stehen mittlerweile alle leer und sind
Vandalismus ausgesetzt und verwüstet. Auf dem benachbarten Spielplatz wurde eines der beiden in
die Jahre gekommenen Klettergerüste in Form von Flugzeugen zurückgebaut.
Wir fragen daher an:
1. Welche Entwicklungsschritte werden in den Jahren 2017 und 2018 konkret erfolgen, die
Aufwertungen der beiden wichtigen Zugangsbereiche im Norden und Süden des Naturbades
zum Ziel haben?
Seite 1/3
2. Wann werden die auf dem Areal befindlichen Gebäude zurückgebaut und die Flächen
entsiegelt und renaturiert?
3. Wurde die besagte „umfassende mittelfristige Maßnahmeplanung darüber hinaus - als
Schwerpunkt eines Entwicklungskonzeptes" bereits begonnen und wann ist mit einer
Fertigstellung der Planung zu rechnen?
4. Welche personellen und finanziellen Ressourcen stehen dem Amt im Haushalt zur
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses zur Verfügung?
Anlagen:
Seite 2/3