Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1256427.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
01.03.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:09

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Änderungsantrag Nr. VI-DS-03671-ÄA-04 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 08.03.2017 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von Mitglieder des FA Stadtentwicklung und Bau Betreff Schulkomplex Karl-Heine-Str. 22 b - Erweiterung eines denkmalgeschützten Schulkomplexes zu einem 5-zügigen Gymnasium durch Umbau, Umstrukturierung und Errichtung eines Erweiterungsbaus, einschließlich Neubau einer Dreifeldsporthalle am Standort Karl-Heine-Straße 22b, 04229 Leipzig Beschlussvorschlag: Dem Beschlussvorschlag wird ein Beschlusspunkt 8 hinzugefügt: Es ist ein öffentlicher Weg von der Karl-Heine-Straße 22b zum Palmgarten unabhängig vom Schulbetrieb einzuordnen. Dieser Weg ist öffentlich zu widmen. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: Begründung: In den Beratungen des FA Stadtentwicklung und Bau zur Verwaltungsvorlage "Teilbau- und Finanzierungsbeschluss zum Schulkomplex Karl-Heine-Straße 22 b" wurde die Verwaltung beauftragt, einen öffentlichen Weg unter Berücksichtigung von Aspekten der Sicherheit und unabhängig von den Schulzeiten und der Nutzung der Sporthalle - von der Karl-Heine-Straße zum Palmgarten einzuordnen. Gerade in den Sommermonaten ist eine Nutzung des Parkes nach 22.00 Uhr durchaus üblich. Im Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau wurde herausgearbeitet, dass eine dauerhafte öffentliche Wegeführung über die Brücke und entlang der Kleinen Luppe ohne Tor zum Park eingeordnet werden kann, ohne dass eine direkte Durchwegung über das Schulgrundstück notwendig ist. Seite 1/3 Anlagen: Seite 2/3