Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1247170.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
27.01.17, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 16:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03770
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Böhm, Enrico
Betreff
Sozialgerechtes Wohnen
Dass die Stadt Leipzig einen Mangel an Sozialwohnungen besitzt, ist bereits seit Jahren bekannt
und Gegenstand diverser Fragen und Anträgen. Doch aus der heutigen Presse ist zu entnehmen,
dass die durchschnittliche Miete um 5,8% gegenüber dem Jahr 2015 auf 6,34€ angestiegen ist.
Ausschläge sind in beiden Richtungen vorhanden. Geht man aktuell von den beschlossenen Werten
der Stadt Leipzig für die angemessenen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung gemäß § 22
SGB II bei ALGII Empfängern aus, so stellt man fest dass diese weit unter dem momentanen
Durchschnitt liegen.
So darf beispielsweise ein 2- Personen – Haushalt, bei einer maximalen Wohnungsgröße von 60m²
lediglich eine Brutto Kaltmiete von 5,90€/m² haben.
Daher würde ich sehr gern folgende Fragen beantwortet haben:
1. Wie viele freie sozialgerechten den Parametern unterliegenden Wohnungen gibt es zum jetzigen
Zeitpunkt im gesamten Stadtgebiet?
2. In welchen Stadtgebieten befinden sich diese z.Z. Verfügbaren Wohnungen (aufgegliedert nach
Stadtgebieten)?
3. Wie viel der Parameter unterliegenden Wohnungen existieren für einen 1-Person Haushalt
(aufgegliedert nach Stadtgebieten)?
4. Wie viel der Parameter unterliegenden Wohnungen existieren für einen 2-Personen Haushalt
(aufgegliedert nach Stadtgebieten)?
5. Wie viel der Parameter unterliegenden Wohnungen existieren für einen 3-Personen Haushalt
(aufgegliedert nach Stadtgebieten)?
6. Wie viel der Parameter unterliegenden Wohnungen existieren für einen 4-Personen Haushalt
(aufgegliedert nach Stadtgebieten)?
7. Wie viel der Parameter unterliegenden Wohnungen existieren für einen 5-Personen Haushalt
(aufgegliedert nach Stadtgebieten)?
8. Wie viele sozialgerechten Wohnungen umfasst das Stadtgebiet im Gesamten (somit inkl. der
bereits vermieteten)?
9. Wie hoch waren die Ausgaben der Stadt Leipzig im Jahr 2014 - 2016 für die Kosten der
Unterkünfte gewesen (gemeint sind ausschließlich die entstandenen Kosten durch ALGII Bezieher)?
10. Wie viele Asylsuchenden wurden im Jahr 2015 & 2016 aus Heimen oder anderen
Notunterkünften in Sozialwohnungen vermittelt (Gegliedert nach x – Personen – Haushalt)?
11. Wird die Stadt Leipzig die Kosten der Unterkunft noch in diesem Jahr dem momentanen
Mietpreisdurchschnitt anpassen? Wenn Nein, aus welchem Grund sieht die Stadt keinen
Handlungsbedarf / Notwendigkeit?
12. Welche Möglichkeiten sieht die Stadt Leipzig, um den Mangel an sozialgerechten Wohnungen
zu beseitigen?