Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1239777.pdf
Größe
71 kB
Erstellt
06.01.17, 12:00
Aktualisiert
07.08.17, 13:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Verwaltungsstandpunkt Nr. -03570-NF-02-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
FA Wirtschaft und Arbeit
31.01.2017
Vorberatung
FA Umwelt und Ordnung
07.02.2017
Vorberatung
FA Stadtentwicklung und Bau
14.02.2017
Vorberatung
Ratsversammlung
08.03.2017
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff
Fortschreibung der "Verkehrspolitischen Leitlinien" für Leipzig unter dem Aspekt
einer perspektivisch wachsenden Stadt
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Zustimmung
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
x Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Sachverhalt:
Im Jahre 2015 hat der Stadtrat die Fortschreibung des Stadtentwicklungsplan Verkehr und
öffentlicher Raum nach einem umfangreichen Verfahren mit Rundem Tisch (unter Einbeziehung von
Stadtratsfraktionen, Verkehrsunternehmen, Polizei, Interessenverbänden, Bürgerinitiativen und
Verwaltung), neun Fachgutachten und dem Bürgerwettbewerb „Ideen für den Stadtverkehr“ (mit
insgesamt 618 Ideen) beschlossen (DS 00523/14). Die verkehrspolitischen Ziele wurden somit erst
vor zwei Jahr aktualisiert und sind für das wachsende Leipzig sehr gut geeignet. Der
Stadtentwicklungsplan legt seinen Schwerpunkt auf die Förderung der Verkehrsarten des
Umweltverbundes sowie die Stärkung alternativer und moderner Verkehrsangebote.
Im Jahr 2017 findet die Diskussion zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) für das
Zieljahr 2030 statt. Das INSEK wird u. a. auch das Fachkonzept Nachhaltige Mobilität umfassen und
hier die Ziele des Stadtentwicklungsplans Verkehr und öffentlicher Raum an der aktuellen
Bevölkerungsprognose spiegeln. Zum INSEK gibt es ein umfangreiches Beteiligungsverfahren, in
dem auch die Inhalte aller Fachkonzepte mit zur Diskussion stehen. Eine Fortschreibung des
Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum ist deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht
angezeigt.