Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1241310.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
12.01.17, 12:00
Aktualisiert
08.02.17, 18:48

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-03668 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 08.02.2017 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Dezentrale Unterbringung von Geflüchteten Sachverhalt: Laut Sachstand zur Unterbringung von Geflüchteten vom Dezember 2016 lebten 49 % der Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhielten, in eigenen Wohnungen. Wir bitten um Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie viele Anträge auf dezentrale Unterbringung wurden im Jahr 2016 gestellt und wie viele aus jeweils welchen Gründen abgelehnt? 2. Wie viele Menschen sind im Jahr 2016 insgesamt aus einer Gemeinschaftsunterkunft in eine Wohnung umgezogen? 3. Gibt es Fälle, in denen Geflüchtete aus Wohnungen in Gemeinschaftsunterkünfte zurückgezogen sind? Wenn ja, wie viele und aus welchen Gründen? 4. Wie viele anerkannte Geflüchtete, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, lebten zum 31.12.2016 in den Gemeinschaftsunterkünften? Seite 1