Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1236663.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
20.12.16, 12:00
Aktualisiert
21.12.16, 08:06
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03611
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
18.01.2017
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Betreff
Teilstilllegung der Linie 9 - 1 Jahr danach
Sachverhalt:
Im September 2015 lehnte der Stadtrat den Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Weiterbetrieb der
Linie 9 bis zum Wohngebiet „Am Wolfswinkel“ ab.
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 erfolgte vom Connewitzer Kreuz bis Markkleeberg
West die Umstellung auf Busbetrieb. Das Thema wurde in der Öffentlichkeit sehr engagiert und
kontrovers diskutiert. Allein mit der Petition des Ökolöwen sprachen sich mehr als 11.000
Bürgerinnen und Bürger für einen Weiterbetrieb der Linie 9 aus.
Nach einem Jahr Busbetrieb auf dem genannten Streckenabschnitt bitten wir um die Beantwortung
folgender Fragen:
1. Wie haben sich die Fahrgastzahlen auf dem Streckenabschnitt Connewitz Kreuz und
Markkleeberg West entwickelt?
2. Sind die Zahlen der Zusteiger an den S-Bahn-Haltestellen Markkleeberg Bahnhof und
Markkleeberg Nord angestiegen? Wenn ja, um wieviel?
3. Wie ist die Auslastung der Linie 9 auf dem Abschnitt Connewitz Kreuz – Klemmstraße?
4. Wie hoch waren die tatsächlichen Kosteneinsparungen durch die Umstellung auf Busbetrieb?
5. Wie bewerten Sie die Perspektive dieses Streckenabschnitts vor dem Hintergrund der
Bevölkerungs- und Stadtentwicklung in Leipzig, insbesondere im Bereich Wolfgang-HeinzeStraße und Koburger Straße?
Seite 1/3
Seite 2/3