Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1229597.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
30.11.16, 12:00
Aktualisiert
14.12.16, 11:01

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-03552 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 14.12.2016 Zuständigkeit schriftliche Beantwortung Eingereicht von Stadträte A. Maciejewski, J. Lehmann Betreff Sportanlage Mariannenpark/Leipzig-Schönefeld - Pachtvertrag Sachverhalt: 1. Wir fragen an: 2. 1. Welche Vereine mit wie viel sporttreibenden Mitgliedern sind auf der Sportanlage Mariannenpark aktiv? 3. 2. Ist es richtig, dass die Stadtverwaltung den Pachtvertrag mit dem SV Wacker Leipzig für die Sportanlage Mariannenpark abwickeln möchte? Falls ja, welche konkreten Gründe gibt es hierfür? 4. 3. Beabsichtigt die Stadtverwaltung nach einer möglichen Beendigung des Pachtvertrags mit dem SV Wacker, die Sportanlage Mariannenpark dauerhaft selbst zu betreiben? 5. 4. Falls nein, unter welchen Voraussetzungen würde die Stadtverwaltung eine einvernehmliche Lösung mit Zustimmung des SV Wacker, beispielsweise die Übertragung des Pachtvertrags vom SV Wacker auf einen gemeinsamen neuen Dachverein/Zusammenschluss der bisherigen langjährigen Nutzer der Sportanlage unterstützen?