Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1226773.pdf
Größe
964 kB
Erstellt
24.11.16, 12:00
Aktualisiert
14.12.16, 17:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03529
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
14.12.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Durchsetzung der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Hermannstraße
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Die Hermannstraße in Connewitz liegt zwischen der W.-Heinze-Straße und der Biedermannstraße
als Wohngebietsstraße mit angeordneter Tempo-20-Regelung. Die Straße hat über die gesamte
Länge keinen Fußweg, sondern ist beidseitig eng mit Wohnhäusern bebaut. Pkw parken entlang der
Hauswände.
Die Bewohner und Bewohnerinnen beklagen, dass die Straße sehr häufig als Durchfahrtsstraße
und dabei mit unangemessener Geschwindigkeit genutzt wird. Da es keine Fußwege gibt, gibt es
auch keinen Schutzraum für Fußgängerinnen und Fußgänger, obwohl die Straße auch als Schulweg
(z. B. Connewitzer Schule) genutzt wird. Dadurch entstehen gefährliche Situationen.
Hermannstraße (Foto: leipzig.de)
Seite 1/3
Es wird unserer Fraktion gegenüber seitens der Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen bzw.
Mieter und Mieterinnen das dringende Interesse geäußert, der besonderen Situation in der
Hermannstraße Rechnung zu tragen, indem durch bauliche (z. B. Aufplasterung) oder nicht-bauliche
Anlagen (z. B. Pflanzkübel) die Straße verengt wird. Da es Anordnungen von ähnlichen
Hindernissen im Verkehrsraum in Leipzig in Tempo-30-Gebieten schon gibt (siehe Beispiele), sollte
auch hier gleichermaßen eine Einigung erzielt werden.
Kärrnerweg
Richard-Springer-Weg
Wir fragen an:
1. Ist die Einrichtung von baulichen oder nicht-baulichen Anlagen in der Hermannstraße zur
Verengung des Straßenraumes mit dem Ziel einer Reduzierung der teilweise erhöhten
Durchfahrtsgeschwindigkeit grundsätzlich möglich? Welche Maßnahmen wären sinnvoll, um
dieses Ziel zu erreichen?
2. Wird die Stadtverwaltung diese Maßnahmen umsetzen bzw. einrichten? Falls nein, warum
nicht?
Anlagen:
Seite 2/3