Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1225871.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
22.11.16, 12:00
Aktualisiert
14.12.16, 17:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03513
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
14.12.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Mediationsverfahren Plangebiet Bayrischer Bahnhof- Ergebnisse und
Schlussfolgerungen
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage
Kürzlich wurden die Ergebnisse des Mediationsverfahrens zum Bayrischen Bahnhof vorgestellt.
Inhaltlich sind diese eine gute Grundlage für die weitere städtebauliche Entwicklung dieses
Gebietes.
Dennoch ist es sehr bedauerlich, dass aufgrund des Verwaltungshandelns überhaupt erst die
Notwendigkeit eines aufwendigen Mediationsverfahrens entstand. Dies darf künftig nicht zur
regelmäßigen Praxis werden.
Wir fragen an:
1.
Wie hoch waren die Kosten des Mediationsverfahrens ?
2.
Damit die vereinbarten Ergebnisse wirksam und praktisch umsetzbar werden, ist noch ein
Ratsbeschluss erforderlich.
Wie ist der Arbeitsstand der entsprechenden Beschlussvorlage ?
Wann wird diese uns vorgelegt ?
3.
Welche grundsätzlichen Schlussfolgerungen zieht die Stadtverwaltung aus dem Verfahren
und seiner konfliktreichen Vorgeschichte, d.h. wie wird künftig sichergestellt, dass vergleichbare
Projekte keiner Mediation bedürfen, sondern mittels konsistentem Verwaltungshandeln und im
Einvernehmen zwischen Stadt und Investoren entwickelt werden ?
4.
Ist die Stadtverwaltung insbesondere bereit, bei laufenden und künftigen Projekten
vergleichbarer Größe und Komplexität grundsätzlich eine einheitliche Projektsteuerung (1-2
Seite 1/3
Personen) seitens der Stadt zu etablieren, welche alle Abläufe und Vorgänge innerhalb der
Verwaltung koordiniert und nach innen und außen kommuniziert ?
Seite 2/3