Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1225232.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
18.11.16, 12:00
Aktualisiert
14.12.16, 17:54
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03503
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
14.12.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
AfD-Fraktion
Betreff
Sicherung des Denkmalstatus und damit des Erhaltes des allegorischen
Wandgemäldes "Flora in der Waage" in der vormaligen "Apotheke zum goldenen
Löwen" in der Grimmaischen Straße 19
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Seit längerem erfolgen umfangreiche Umbaumaßnahmen am Gebäude Grimmaische Straße 19
durch einen privaten Investor. Das Gebäude selbst, in dessen Erdgeschoss-Zone sich das 4 m x 9
m große Wandbild (Technik: Öl-Lasur auf Gips) befindet, steht als Zeugnis der späten DDRArchitektur auf der Landesdenkmal-Liste. Ungewiss ist derzeit allerdings, ob der Denkmalschutz
auch das Wandgemälde des Künstler-Ehepaares Hans-Peter Müller und Alexandra MüllerJontschewa (Ausführung von Mai bis Juli 1983) umfasst. Die Anfrage bezieht sich auch auf den
bedauerlichen Verlust bewahrenswerter DDR-Kunstobjekte im Stadtgebiet Leipzigs Anfang der 90er
Jahre (u.a. Keramiksäule von Herbert Viecenz auf dem Sachsenplatz) und zielt deshalb auf die
Sicherung und den Erhalt dieses Wandgemäldes.
Wir fragen an:
1.Wie stellt sich aus Sicht der Verwaltung die aktuelle Situation zum Erhalt des Wandbildes
„Flora in der Waage“ dar?
2.Bestehen diesbezügliche Kontakte zum Landesdenkmalschutz und zum Eigentümer des
Gebäudes?
3.Welche Möglichkeiten sieht die Verwaltung selbst, den Erhalt des Kunstwerkes dauerhaft
zu sichern?
Seite 1/3
Anlagen:
Seite 2/3