Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1211811.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
10.10.16, 12:00
Aktualisiert
08.02.17, 06:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-03371
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Ratsversammlung
26.10.2016
Verweisung in die Gremien
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
01.11.2016
1. Lesung
Eingereicht von
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg
Betreff
Untersagung der Starts von der Südbahn über die kurze westliche und östliche
Nordabkurvung in der Nachtkernzeit von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr
Beschlussvorschlag:
Der Antrag des Ortschaftsrates Böhlitz-Ehrenberg vom 20.3.2016 an die Fluglärmkommission
„Untersagung der Starts von der Südbahn über die kurze westliche und östliche Nordabkurvung in
der Nachtkernzeit von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr“ wird vom Stadtrat legitimiert und über den Vertreter der
Stadt Leipzig in der Fluglärmkommission des Flughafens Leipzig/Halle eingereicht. Der Antrag ist
zur nächstmöglichen Sitzung der Fluglärmkommission durch das ständige Mitglied einzureichen
(voraussichtlich Frühjahr 2017).
Begründung:
Dieser Antrag, den der OR Böhlitz-Ehrenberg direkt an den Vorsitzenden, Herrn Heumos, gestellt
hatte, wurde von der FLK für die Sitzung am 6.42016 abgewiesen, u. a. deshalb, da er nicht durch
einen Stadtratsbeschluss legitimiert war.
Dies ist befremdlich, denn es gab bereits eine andere Antragstellung für die Sitzung am 12.11.2014
vom OR Böhlitz-Ehrenberg. Diese wurde zwar an das Leipziger Mitglied der FLK übergeben, jedoch
von Frau von Fritsch nicht zurückgewiesen. Allerdings findet sich zu diesem Antrag auch keine
Anmerkung im Protokoll zur 47. Sitzung der FLK.