Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1222441.pdf
Größe
86 kB
Erstellt
11.11.16, 12:00
Aktualisiert
15.11.16, 11:19

öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Neufassung Nr. VI-WA-2743-DS-3-NF-1 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.11.2016 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von SBB Südost Betreff Einrichtung eines weiteren Spiel- und Bolzplatzes im Umfeld der Alten Messe Beschlussvorschlag: 1. Der OBM wird beauftragt, die Realisierung eines Bolzplatzes im Umfeld der Kolmstraße für 2019 in die Mittelfristplanung des Amtes für Stadtgrün und Gewässer aufzunehmen. Mit Rechtskraft des Haushaltes 2017/18 wird dem Stadtbezirksbeirat hierzu ein Zwischenbericht zur Kenntnis gegeben. 2. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer wird darüber hinaus beauftragt, die bereits vorhandenen Planungen zur Neugestaltung der Grünfläche zwischen Cäcilien- und Oswaldstraße um Spiel- und Bewegungsgeräte zu erweitern. Die genaue Gestaltung soll unter Beteiligung der AnwohnerInnen und der im Umfeld angesiedelten Schulen, Kindertagesstätten sowie sozialen und soziokulturellen Einrichtungen (insbesondere der Werkstatt der Diakonie und des Mühlstraße e.V.) erfolgen. Planung und Realisierung erfolgt bis spätestens Ende 2017. Sachverhalt: Die Neufassung der wichtigen Angelegenheit ist aus der Auseinandersetzung mit dem Verwaltungsstandpunkt heraus entstanden. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer hat bereits einen Teil des Ursprungsantrages erledigt, indem es mögliche Flächen geprüft hat. Hierbei zeigten sich die im Verwaltungsstandpunkt beschriebenen Optionen. Diese Optionen wurden in der letzten Sitzung des Stadtbezirksbeirates noch einmal beraten. Der Standort der Mittelachse des Messegeländes wurde sowohl im Stadtbezirksbeirat Südost als auch im für dieses Gebiet zuständigen Stadtbezirksbeirat Mitte kritisch gesehen. Diese Option wird von den AntragstellerInnen der wichtigen Angelegenheit deshalb nicht mehr verfolgt. Die beiden nun favorisierten Standorte liegen beide im Stadtbezirk Südost und jedenfalls die geplante Spielmöglichkeit auch in der Nähe des Messegeländes. Der Dringlichkeit des Anliegens würde zumindest mit der Planung an der Cäcilienstraße Rechnung getragen. Die Neufassung konkretisiert das Anliegen an dieser Stelle räumlich, zeitlich und inhaltlich. Ein Bolzplatz ist an dieser Stelle aus Gründen des Lärmschutzes nicht zu realisieren. Es ist denkbar, sollte dies in der Bürgerbeteiligung gewünscht werden, andere Sportmöglichkeiten zu integrieren (wie beispielsweise eine Slackline bzw. Reck- und Kletterstangen). Eine Prüfung der Einbeziehung behindertengerechter Spielanlagen in die Planung wird durch den Stadtbezirksbeirat ausdrücklich empfohlen. Zudem wird auch der Verwaltungsstandpunkt, einen Bolzplatz in der Nähe der Schwimmhalle Kolmstraße zu bauen, unterstützt und in die Neufassung der wichtigen Angelegenheit aufgenommen. Zur Begründung des grundsätzlichen Bedarfs von Spiel- und Sportgelegenheiten verweisen wir auf die Begründung der Ursprungsfassung.