Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1220086.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
04.11.16, 12:00
Aktualisiert
17.11.16, 14:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-03468
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
SBB Südwest
Zuständigkeit
Anhörung
Ratsversammlung
17.11.2016
Verweisung in die Gremien
FA Stadtentwicklung und Bau
22.11.2016
1. Lesung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Errichtung und Betrieb der Mobilitätsstationen an der Könneritzstraße
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, damit
schnellstmöglich die Mobilitätsstationen Könneritzstraße/Industriestraße und
Könneritzstraße/Holbeinstraße in Betrieb genommen werden.
Sachverhalt:
Im Februar 2015 beschloss der Verwaltungssausschuss die Vorlage 397 zur Errrichtung und
Betrieb von Mobilitätsstationen. Darin enthalten waren die hier genannten Mobilitätsstationen unter
dem Punkt "Realisierung geplant mit Umbau der Könneritzstraße." Im Zusammenhang der
Beschlussfassung wurde nicht deutlich, dass diese Realisierung unter Vorbehalt stehen würde. Nun
steht die Umbaumaßnahme Könneritzstraße kurz vor dem Abschluss, allerdings ohne die geplanten
Mobilitätsstationen.
Gerade in Schleußig ist der Bedarf für Carsharing-Angebote besonders hoch. Gleichzeitig sind
einige bestehende Carsharing-Stationen potentiell bedroht, weil bisher unbebaute Flächen weniger
werden. Auch das Gutachten zum Parkraumkonzept Leipzig Schleußig kommt zu dem Schluss, das
die höchsten Potentiale zur Lösung der Parkprobleme „in einer Änderung des Verkehrsverhaltens
der Bewohner vor allem in Hinblick auf die Nutzung alternativer Mobilitätsarten wie Carsharing [...]“
liegen. Deshalb sind gerade diese Mobilitätsstationen sehr wichtig.
Da die beteiligten Ämter und Unternehmen es bisher leider nicht geschafft haben, eine Lösung und
eine Finanzierung zu finden, damit diese Mobilitätsstationen schnellstmöglich in Betrieb genommen
werden, muss aus unserer Sicht der Stadtrat einen entsprechenden Auftrag zu beschließen.