Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1220053.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
04.11.16, 12:00
Aktualisiert
24.11.16, 09:49

öffnen download melden Dateigröße: 64 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-03465 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.11.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Fraktion DIE LINKE Betreff Bund-Länder-Finanzbeziehungen als Nachfolge des Solidarpaktes II Sachverhalt: Nach jahrelangen und zähen Verhandlungen haben Bund und Länder am 14. Oktober 2016 eine Grundsatzeinigung über die Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen getroffen. Dabei konnten sich dem Vernehmen nach vor allem die Länder mit ihren Vorstellungen durchsetzen. Wir bitten um Beantwortung folgender Frage: Welche Auswirkungen hat nach dem Stand vom 14.10.2016 die Grundsatzeinigung als Nachfolge des Solidarpaktes II und den Reglungen des Länderfinanzausgleiches ab 2020 auf den Haushalt der Stadt Leipzig ? Seite 1