Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1219891.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
03.11.16, 12:00
Aktualisiert
24.11.16, 09:49
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03454
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
17.11.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Anfrage zur Zukunftsentwicklung des Areals der ehem. Schwimmhalle Südwest in
der Arthur-Nagel-Straße
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
In der Ratsversammlung im April 2011 fragte unsere Fraktion nach der Situation um die rechtliche
Klärung der Eigentumsfrage des Grundstückes, den Bemühungen des Rechtsamtes sowie nach der
Planung für die Umgestaltung/Aufwertung des Grundstückes für den Fall, dass das Grundstück zum
Eigentum der Stadt Leipzig wird.
Bürgermeister Rosenthal legte damals dar, die angefragte Grünfläche nördlich der Arthur-NagelStraße sei in die Flurstücke 1738 und 1739 gegliedert für die die Alteigentümer
Rückübertragungsansprüche gestellt hatten und dass das diesbezügliche Verfahren nicht
abgeschlossen sein. Die eigentumsrechtliche Frage sei somit ungeklärt.
Vorige Woche berichtete die LVZ auf Nachfrage eines Bürgers, dass diese eigentumsrechtliche
Klärung durch das zuständige Verwaltungsgericht mittlerweile zugunsten der Stadt erfolgt sei.
Wir fragen daher an:
1.
Wurde tatsächlich eine abschließende eigentumsrechtliche Entscheidung zu den genannten
Flurstücke getroffen? Wenn ja, wann und mit welchem Ergebnis?
2.
Wie gedenkt die Verwaltung in den kommenden Jahren mit den beiden Flurstücken
umzugehen? Wie und wann werden die Pläne zur Umgestaltung/Aufwertung des Flurstückes 1738
umgesetzt?
3.
Welche zeitlichen und inhaltlichen Planungen gibt es für die ehemalige, mittlerweile entkernte
und stark von Vandalismus in Mitleidenschaft gezogene Schwimmhalle Südwest?
Seite 1/3
4.
Sind zu den o.g. Fragestellungen Mittel im Doppelhaushalt 2017/18 vorgesehen?
Anlagen:
Seite 2/3