Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1219424.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
02.11.16, 12:00
Aktualisiert
24.11.16, 09:49

öffnen download melden Dateigröße: 69 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-03447 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 17.11.2016 Zuständigkeit schriftliche Beantwortung Eingereicht von Maciejewski, Ansbert Betreff Verkehrssituation in Thekla nach Baumaßnahmen an der Tauchaer Straße Seit dem Umbau der Kreuzung Tauchaer Straße / Theklaer Straße änderte sich die Verkehrssituation in Thekla dramatisch. Durch den Wegfall der Linksabbiegespur in stadteinwärtiger Richtung, abbiegend Richtung Schönefeld kommt es regelmäßig zu Stau, insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr. Auch Busse der LVB sind betroffen. Ebenso wurden die Grünpfeile für Rechtsabbieger im Zuge der Umgestaltung entfernt. Die Markierung von Radstreifen an beiden Fahrbahnseiten (die dann allerdings an der Ampelkreuzung Tauchaer / Rostocker / Göteborger Straße jäh enden) erhöht die die Sicherheit der Radfahrer keineswegs. Treffen beispielsweise ein Bus und ein PKW im Gegenverkehr aufeinander, muss zwangsläufig der Radfahrstreifen benutzt werden, soll eine Kollision vermieden werden. Durch die Errichtung einer Querungshilfe in Höhe der Stollberger Straße(in fußläufiger Entfernung zur Ampelkreuzung) wird der Straßenraum weiter massiv verengt, Radfahrer, Busse und Autos müssen sich dann die enge Fahrspur teilen. Ich frage an: 1. Welches Ziel wurde mit der Umgestaltung des Verkehrsraumes in der beschriebenen Art und Weise verfolgt, wurde dieses Ziel erreicht und ist der Oberbürgermeister mit der derzeitigen Verkehrssituation an dieser Stelle zufrieden? 2. Falls Nein, welche Änderungen sind vorgesehen? 3. Aus welchem Grund wurden Linksabbiegerspur und Rechtsabbiegepfeil entfernt? 4. Wurde der Stadtbezirksbeirat Nordost im Vorfeld beteiligt? Falls ja, mit welchem Ergebnis, falls nein, warum nicht? 5. Welche Kosten sind für die Gesamtmaßnahme entstanden?