Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1215081.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
20.10.16, 12:00
Aktualisiert
08.02.17, 06:25
Stichworte
Inhalt der Datei
Antrag Nr. VI-A-03401
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
FA Stadtentwicklung und Bau
Vorberatung
SBB Alt-West
Vorberatung
SBB Südwest
Vorberatung
Ratsversammlung
26.10.2016
1. Lesung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Verkehrliche Erschließung des geplanten Nahversorgers am Felsenkeller
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die verkehrliche Erschließung des geplanten Nahversorgers
am Felsenkeller hinsichtlich einer gemeinsamen Ein- und Ausfahrt für Nahversorger und
Stadtteilbibliothek von der Zschocherschen Straße zu prüfen und abzuändern mit dem Ziel, dass die
geplante Ein- und Ausfahrt für alle Verkehrsteilnehmer ausschließlich in der Zschocherschen Straße
auch nach dem Neubau der LVB-Haltestelle erfolgt.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Sachverhalt:
Der geplante Nahversorger am Felsenkeller wurde in den zuständigen Gremien in den letzten
Wochen intensiv diskutiert. Insbesondere die verkehrliche Erschließung erscheint uns noch nicht
zufriedenstellend gelöst.
Wir möchten mit diesem Antrag eine Überprüfung anregen, ob mit einer gemeinsamen Ein- und
Ausfahrt für Nahversorger und Stadtteilbibliothek und einer damit verbundenen Verschiebung des
Einkaufsmarktes und der Stellplätze eine bessere verkehrliche Erschließung erreicht werden kann.
Diese Lösung erscheint uns insbesondere für die Phase nach dem Neubau der LVB-Haltestelle in
der Zschocherschen Straße akzeptabler, da hiermit eine zweite Ausfahrt in der Karl-Heine-Straße
obsolet wäre und der behindertengerechte Ausbau der LVB-Haltestelle flexibler und günstiger
erfolgen könnte.
Auch der Gemeinschaftsgarten Annalinde könnte über diese gemeinsame Ein- und Ausfahrt erreicht
werden. Die motorisierten Benutzer der Stadtteilbibliothek wiederum könnten die Stellplätze
mitnutzen.
Die Karl-Heine-Straße ist im Übrigen empfohlener Schulweg für die Schülerinnen und Schüler der
Erich-Zeigner- und der Fanny-Hensel-Schule aus dem „Bildhauerviertel“.
Anlagen:
Seite 2/3
4,..;
|#**
-\-;.
\
\
\
\
I
,ì\
'\
\
', \
iì
&lù
¿6 Grudtut
tu-H.iæ-Shk
\
Legende
P
."-ã-a
schlrsrandort
empfohlene¡ Sd'uh{eg
"^" ".'Kind€r"
'.:..
131\
--Leir':s*,.
'¡
- Verenste Fåhrbâhn
i-r'" : i;r'r'e
1l&
^
:,lll:1"*='=
ffi
;:rstr.f"*"''
ã
'ï'*.**'"'""
ff
Í
å
Sl¿dtbezìrk
" Gerâhrenpwkr
-: - :i:r: =rr.i-¡ r,.,.::
=.-..
-,=
Schulbêzirk