Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1195995.pdf
Größe
1,6 MB
Erstellt
22.08.16, 12:00
Aktualisiert
02.12.16, 16:02
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Beschlussvorlage Nr. VI-DS-03181
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Fachausschuss Finanzen
Betriebsausschuss Kulturstätten
Ratsversammlung
17.11.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Kultur
Betreff
Wirtschaftsplan 2016 für den Eigenbetrieb Theater der Jungen Welt
Beschlussvorschlag:
1.
Die Ratsversammlung beschließt den Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Theater der
Jungen Welt für das Wirtschaftsjahr 2016 mit folgenden Eckwerten:
- Summe der Erträge aus dem Erfolgsplan: 4.447.000 €
- Summe der Aufwendungen aus dem Erfolgsplan: 4.668.000 €
- Jahresergebnis als Endergebnis des Erfolgsplanes: -221.000 €
- Summe der Einnahmen für die bilanzwirksamen Vorgänge aus dem Finanzhaushalt der
Stadt Leipzig: 50.000 €
- Summe der Ausgaben für die bilanzwirksamen Vorgänge aus dem Finanzhaushalt der
Stadt Leipzig: 50.000 €
- Gesamtbetrag der Kredite: 0 €
- Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen: 0 €
2.
Die überplanmäßige Aufwendung gemäß § 79 (1) SächsGemO für das Haushaltsjahr 2016
im Zuge des Wirtschaftsplanes 2016 des Eigenbetriebes Theater der Jungen Welt in Höhe von
195.000 € im PSP-Element 1.100.26.1.0.02 "Theater der Jungen Welt"
Kostenart 4315 0000 "Zuschüsse an verb. Unternehmen, Sondervermögen, Beteiligungen" wird
bestätigt.
3.
Die Deckung erfolgt formal in Höhe von 195.000 € aus der Kostenstelle 1098600000 unterjährige Finanzierung ohne Deckung Ergebnishaushalt.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Hinweis: Finanzielle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
nein
X
wenn ja,
Kostengünstigere Alternativen geprüft
nein
ja, Ergebnis siehe Anlage zur
Begründung
Folgen bei Ablehnung
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)?
nein
ja, Erläuterung siehe Anlage zur
Begründung
Im Haushalt wirksam
Ergebnishaushalt
Höhe in EUR
wo veranschlagt
01.01.2016
31.12.2016
3.755.000
1.100.26.1.0.02
01.01.2016
31.12.2016
50.000
7.0000018.740
Einzahlungen
Auszahlungen
Entstehen Folgekosten oder Einsparungen?
Folgekosten Einsparungen wirksam
Zu Lasten anderer OE
bis
Erträge
Aufwendungen
Finanzhaushalt
von
X
von
nein
wenn ja,
bis
Höhe in EUR
(jährlich)
wo veranschlagt
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand
Nach Durchführung
der Maßnahme zu
erwarten
Ergeb. HH Erträge
Ergeb. HH Aufwand (ohne
Abschreibungen)
Ergeb. HH Aufwand aus
jährl. Abschreibungen
Auswirkungen auf den Stellenplan
Beantragte Stellenerweiterung:
Beteiligung Personalrat
nein
wenn ja,
nein
ja,
Vorgesehener Stellenabbau:
X
Sachverhalt:
siehe Anlage
Anlagen:
Wirtschaftsplan 2016 für den Eigenbetrieb Theater der Jungen Welt
A
Erfolgsplan / GuV
Lfd.
Nr.
1.
Angaben in vollen TEURO
2.
Bestandsveränderungen FE/UE
Theater der Jungen Welt
Umsatzerlöse
2016 bis 2019
Ist
2014
313
Erwartung
2015
318
Planjahr
2016
314
Halbjahr 1
2016
179
Halbjahr 2
2016
135
305
Folgejahre
2018
320
0
0
0
0
0
0
0
0
4.281
2017
2019
330
a) Bestandserhöhungen
b) Bestandsverminderungen
3.
Andere aktivierte Eigenleistungen
4.
Sonstige betriebliche Erträge
4.069
3.794
4.133
1.913
2.220
4.178
4.256
I.
Gesamtleistung
4.382
4.112
4.447
2.092
2.355
4.483
4.576
4.611
5.
Materialaufwand
1.059
922
966
405
561
961
981
1.003
a) RHB und bezogene Waren
111
100
94
35
59
96
100
100
b) bezogene Leistungen
948
822
872
370
502
865
881
903
Personalaufwand
2.378
2.485
2.689
1.290
1.399
2.752
2.817
2.885
a) Löhne und Gehälter
1.903
2.009
2.129
1.020
1.109
2.174
2.225
2.279
475
476
560
270
290
578
592
606
83
80
85
40
45
87
89
91
Abschreibungen
330
328
327
153
174
335
335
335
a) auf immat. AV und auf SAV
316
317
317
150
167
320
320
320
14
11
10
3
7
15
15
15
600
1.253
681
244
437
651
659
604
15
‐876
‐216
0
‐216
‐216
‐216
‐216
7
2
6.
b) soziale Abgaben
‐ davon für Altersversorgung
7.
b) auf VG des Umlaufvermögens
c) Sonderverlustkonto
d) auf GWG's
‐ davon außerplanmäßige Abschreibungen
8.
Sonstige betriebliche Aufwendungen
II.
Zwischenergebnis
9.
Erträge aus Gewinnabführungsvertrag
10.
Erträge aus Beteiligungen
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
11.
Erträge aus and. Wertp. u. Ausleih. des FAV
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
12.
Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge
‐ davon aus verbundenen Unternehmen
13.
Abschr. auf FAV und Wertpapiere des UV
14.
Aufwendungen aus Verlustübernahme
15.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
‐ davon an verbundene Unternehmen
III.
Finanzergebnis
IV.
Ergebnis d. gewöhnl. Geschäftstätigkeit
16.
Außerordentliche Erträge
17.
Außerordentliche Aufwendungen
VI.
Außerordentliches Ergebnis
18.
Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
19.
‐7
‐2
0
0
0
0
0
0
8
‐878
‐216
0
‐216
‐216
‐216
‐216
0
0
0
0
0
0
5
3
‐5
‐3
Sonstige Steuern
2
1
5
0
5
5
5
5
Ergebnis ohne Ergebnisabführung
1
‐882
‐221
0
‐221
‐221
‐221
‐221
1
‐882
‐221
0
‐221
‐221
‐221
‐221
1
‐882
‐221
0
‐221
‐221
‐221
‐221
20.
Ausgleichszahlung an Minderheitsgesellsch.
21.
Auf Grund Gewinnabf.vertages abgef. Gewinn
22.
Erträge aus Verlustübernahme
VII.
Jahresüberschuss/‐fehlbetrag
Gewinn‐/Verlustvortrag aus Vorjahr
Entnahme Rücklagen
Einstellung Rücklagen
VIII.
Bilanzgewinn/Bilanzverlust
Nachrichtlich
Ausschüttung / Gewinnabf. an Gesellschafter
(Verlust)Ausgleich durch Gesellschafter
Vortrag auf neue Rechnung
1
Entnahme Kapitalrücklage
1
1
883
883
221
221
221
Ergebnis ohne Zuschuss Stadt Leipzig
Gesamtaufwendungen
4.381
4.994
4.668
2.092
2.576
4.704
4.797
4.832
Gesamterträge
4.382
4.112
4.447
2.092
2.355
4.483
4.576
4.611
Lfd.
Nr.
1.
Theater der Jungen Welt
Angaben in vollen TEURO
Ist
2014
Erwartung
2015
Planjahr
2016
Halbjahr 1
2016
Halbjahr 2
2016
Folgejahre
2018
2017
2019
UP Umsatzerlöse
313
318
314
179
135
305
320
330
davon Vorstellungen und Gemeinschaftsprod.
220
232
210
100
110
210
220
225
davon Gastpiele und Mobile Produktionen
79
80
97
75
22
75
80
80
davon Workshops und Projektarbeit
14
6
7
4
3
20
20
25
davon Verkauf von Werbung
davon übrige
4.
UP Sonstige betriebliche Erträge
4.069
3.794
4.133
1.913
2.220
4.178
4.256
4.281
davon Zuschuss Stadt Leipzig Ergebnishaushalt
3.380
3.510
3.685
1.710
1.975
3.824
3.900
3.980
97
96
39
57
99
99
99
140
63
168
100
68
50
50
50
10
10
8
8
0
10
12
12
davon Vermietung
41
52
54
35
19
25
25
30
davon Sponsoring
13
7
8
1
7
10
10
15
109
55
44
20
95
davon Zuschuss Stadt Leipzig Finanzhaushalt
davon Auflösungen von SoPo/Ausgl.‐Po.
60
316
davon Zuschuss Stadt Leipzig VWH
davon Zuschuss Stadt Leipzig VMH
davon andere Zuwendungen und Zuschüsse
davon Anzeigenaquisition
davon übrige
davon Zweckgebundene Zuweisung Stadt Leipzig
5a.
5b.
8.
70
24
95
95
70
65
65
UP RHB und bezogene Waren
111
100
94
35
59
96
100
100
davon Material
111
100
94
35
59
96
100
100
903
UP bezogene Leistungen
948
822
872
370
502
865
881
davon Honorare
194
220
205
100
105
155
160
165
Leistungsverrechnung
220
201
227
114
113
235
241
247
davon Energie/Wasser, Betriebskosten, Wartung
177
138
156
75
81
180
185
188
davon Urheberabgabe, GEMA
62
62
66
16
50
60
60
63
Kosten für Gäste
64
31
30
15
15
55
55
60
davon sonstige
231
170
188
50
138
180
180
180
UP Sonstige betriebliche Aufwendungen
600
1.253
681
244
437
651
659
604
davon Zuführungen zu SoPo/Ausgl.po.
60
davon Instandhaltungen
124
153
200
35
165
240
245
185
davon Verwaltungsaufwand
111
825
165
62
103
141
147
152
davon Werbung
163
144
170
75
95
130
130
130
davon Mieten
91
93
98
49
49
95
90
90
davon Reisekosten
27
28
35
17
18
30
30
30
davon übrige
24
10
13
6
7
15
17
17
Leistungsdaten
Lfd. Theater der Jungen Welt
2016
Ist
2014
Nr.
Gesamt
Besucher gesamt
zahlende Besucher gesamt
Gesamtplätze im Zeitraum gesamt
Anzahl Vorstellungen gesamt
Erlöse aus Eintritt gesamt
Etage 1
Besucher Etage 1 und Foyers
zahlende Besucher Etage 1 und Foyers
Gesamtplätze Etage 1 und Foyers
Anzahl Vorstellungen Etage 1 und Foyers
Erlöse aus Eintritt Etage 1 und Foyers
Gastspiele und Mobile Produktionen
Besucher Gastspiele und Mobile Produktionen
zahlende Besucher Gastspiele und Mobile Produktionen
Gesamtplätze Gastspiele und Mobile Produktionen
Anzahl Vorstellungen Gastspiele und Mobile Produktion
Erlöse aus Gastspielen und Mobilen Produktionen
Sonstige Aufführung (Theaterbus, Gemeinsch.‐Prod. u.a
Besucher sonstige Aufführungen
zahlende Besucher sonstige Aufführungen
Gesamtplätze sonstige Aufführungen
Anzahl Vorstellungen sonstige Aufführungen
Erlöse aus sonstigen Aufführungen
Großer Saal TH
Besucher Großer Saal
zahlende Besucher Großer Saal
Gesamtplätze Großer Saal
Anzahl Vorstellungen Großer Saal TH
Erlöse aus Eintritt Großer Saal
Kleine Bühne / Kleiner Saal (LOFFT)
Besucher Kleine Bühne und Kleiner Saal
zahlende Besucher Kleine Bühne und Kleiner Saal
Gesamtplätze Kleine Bühne und Kleiner Saal
Anzahl Vorstellungen Kleine Bühne und Kleiner Saal
Erlöse Kleine Bühne und Kleiner Saal
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Erwartung
2015
Planjahr
2016
bis
Halbjahr 1
2016
Halbjahr 2
2016
2017
2019
Folgejahre
2018
2019
54.334
0
61.081
720
299
56.050
0
61.081
726
312
53.850
0
60.700
725
307
28.800
0
32.700
415
180
25.050
0
28.000
310
127
53.850
0
60.700
735
285
53.850
0
60.700
735
300
53.850
0
60.700
735
305
9.471
9.627
9.500
5.000
4.500
9.500
9.500
9.500
10.768
208
39
10.768
207
42
10.500
210
40
5.800
110
22
4.700
100
18
10.500
210
38
10.500
210
40
10.500
210
41
8.593
8.399
8.800
6.000
2.800
8.800
8.800
8.800
8.593
103
79
8.593
90
80
8.800
100
97
6.000
70
75
2.800
30
22
8.800
100
75
8.800
100
80
8.800
100
80
1.322
1.647
1.250
800
450
1.250
1.250
1.250
1.567
38
20
1.567
64
19
1.400
40
12
900
30
8
500
10
4
1.400
40
12
1.400
40
12
1.400
40
12
23.872
25.430
23.500
10.500
13.000
23.500
23.500
23.500
28.273
167
112
28.273
176
120
28.000
170
115
13.000
80
50
15.000
90
65
28.000
180
115
28.000
180
120
28.000
180
123
11.076
10.947
10.800
6.500
4.300
10.800
10.800
10.800
11.880
204
49
11.880
189
51
12.000
205
43
7.000
125
25
5.000
80
18
12.000
205
45
12.000
205
48
12.000
205
49
Finanzplan
(in Anlehnung an DRS 21 direkt)
Theater der Jungen Welt
B
Lfd.
Nr.
1.
+
+
+
‐
‐
+
‐
+
‐
‐/+
+/‐
2.
+
‐
+
‐
+
‐
+
‐
+
‐
+
‐
+
+
+/‐
3.
+
Angaben in vollen TEURO
Laufende Geschäftstätigkeit
Einzahlung von Kunden f. Verkauf Erzeugnisse, Waren u. DL
Einzahlung aus Zuwendungen der Stadt Leipzig aus
Ergebnishaushalt
Einzahlung aus Zuwendungen der Stadt Leipzig aus
Finanzhaushalt
Einzahlung aus Zuwendungen Dritter
Auszahlung an Lieferanten und Beschäftigte
Auszahlung aus Rückzahlungen von Zuwendungen
Sonstige Einzahlungen, die nicht der Inv./Fin.tätigkeit
zuzuordnen sind
Sonstige Auszahlungen, die nicht der Inv./Fin.tätigkeit
zuzuordnen sind
Einzahlung aus außerordentlichen Posten
Auszahlung aus außerordentlichen Posten
Ertragssteuerzahlungen
Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus lfd. Geschäftstätigkeit
Investitionstätigkeit
Einzahlungen aus Abgängen immat. AV
Auszahlungen für Investitionen immat. AV
Einzahlungen aus Abgängen SAV
Auszahlungen für Investitionen SAV
Einzahlungen aus Abgängen FAV
Auszahlungen für Investitionen FAV
Einzahlungen aus Abgängen aus dem Konsolidierungskreis
Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis
Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen
der kurzfristigen Finanzdisposition
Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen
der kurzfristigen Finanzdisposition
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
Erhaltene Zinsen
Erhaltene Dividenden
Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
Mittelzu‐/‐abfluss aus Investitionstätigkeit
Finanzierungstätigkeit
Einzahlungen aus EK‐Zuführungen der Stadt Leipzig
2016
Ist
2014
bis
2019
Erwartung
2015
Planjahr
2016
2017
Folgejahre
2018
2019
313
270
292
305
320
330
3.380
3.510
3.685
3.824
3.900
3.980
60
50
50
55
55
60
140
‐3.457
50
‐3.447
168
‐3.501
50
‐3.659
50
‐3.750
50
‐3.840
‐613
‐500
‐622
‐500
‐500
‐500
‐14
‐191
‐5
‐72
‐10
62
‐5
70
‐5
70
‐5
75
‐8
‐2
‐5
‐52
‐51
‐57
‐70
‐65
‐75
‐60
‐53
‐62
‐70
‐70
‐75
0
‐251
803
552
548
4
0
‐125
552
427
423
4
0
0
427
427
420
7
0
0
427
427
420
7
0
0
427
427
420
7
0
0
427
427
420
7
‐5
+ Einzahlungen aus EK‐Zuführungen von anderen Gesellschaftern
‐ Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung der Stadt Leipzig
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung an übrige
‐
Unternehmenseigner
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten der
+
Stadt Leipzig
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten Dritter
+
und Begebung von Anleihen
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten der Stadt
‐
Leipzig
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten Dritter
‐
und Anleihen
Einzahlung aus erhaltenenen Zuschüssen/Zuwendungen der
+
Stadt Leipzig
+ Einzahlung aus erhaltenenen Zuschüssen/Zuwendungen Dritter
‐
+
‐
‐
Rückzahlungen von Zuwendungen
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
gezahlte Zinsen
‐ Auszahlungen an die Gesellschafterin Stadt Leipzig
Auszahlungen an übrige Unternehmenseigner und
Minderheitsgesellschafter
+/‐ Ein‐ u. Auszahlungen aus Ergebnisabführungsvertrag
‐
+/‐ Sonstige Ein‐ u. Auszahlungen
4.
Mittelzu‐/‐abfluss aus Finanzierungstätigkeit
Zahlungswirksame Veränd. der Finanzmittel
Finanzmittelbest. Anfang d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Finanzmittelbestand Ende d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Bestand Cash‐Pool am Ende der Periode
liquide Mittel (ohne Cash‐Pool)
Liquidität
(in Anlehnung an DRS 21 direkt)
Theater der Jungen Welt
2016
Lfd. Nr. Planung der Geldein‐ und auszahlungen
Planjahr
1.
Laufende Geschäftstätigkeit
Einzahlung von Kunden f. Verkauf Erzeugnisse, Waren u. DL
292
3.685
+ Einzahlung aus Zuwendungen der Stadt Leipzig aus Ergebnishaus
50
+ Einzahlung aus Zuwendungen der Stadt Leipzig aus Finanzhausha
+ Einzahlung aus Zuwendungen Dritter
168
‐ Auszahlung an Lieferanten und Beschäftigte
‐3.501
‐ Auszahlung aus Rückzahlungen von Zuwendungen
0
Sonstige Einzahlungen, die nicht der Inv./Fin.tätigkeit
0
+
zuzuordnen sind
Sonstige Auszahlungen, die nicht der Inv./Fin.tätigkeit
‐622
‐
zuzuordnen sind
+ Einzahlung aus außerordentlichen Posten
0
‐ Auszahlung aus außerordentlichen Posten
0
‐/+ Ertragssteuerzahlungen
0
+/‐ Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
‐10
1.3.
Mittelzu‐/‐abfluss aus lfd. Geschäftstätigkeit
62
2.
Investitionstätigkeit
+ Einzahlungen aus Abgängen immat. AV
0
‐ Auszahlungen für Investitionen immat. AV
‐5
+ Einzahlungen aus Abgängen SAV
0
‐57
‐ Auszahlungen für Investitionen SAV
+ Einzahlungen aus Abgängen FAV
0
‐ Auszahlungen für Investitionen FAV
0
+ Einzahlungen aus Abgängen aus dem Konsolidierungskreis
0
‐ Auszahlungen für Zugänge zum Konsolidierungskreis
0
Einzahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der
0
+
kurzfristigen Finanzdisposition
Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen
0
‐
der kurzfristigen Finanzdisposition
+ Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
0
0
‐ Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
+ Erhaltene Zinsen
0
+ Erhaltene Dividenden
0
+/‐ Sonstige Einzahlungen und Auszahlungen
0
2.3.
Mittelzu‐/‐abfluss aus Investitionstätigkeit
‐62
Angaben in vollen TEURO
Januar
Februar
März
April
24
260
25
270
30
270
‐254
3
‐262
‐30
0
Mai
Juni
Juli
August
Sept.
31
280
19
350
5
330
5
360
6
‐261
27
270
10
5
‐272
15
‐290
2
‐306
‐290
‐35
‐35
‐30
‐35
‐65
‐1
0
10
10
‐1
0
0
Okt.
‐310
35
320
20
40
‐309
‐45
‐55
0
0
Nov.
31
300
Dez.
82
‐323
30
370
20
15
‐344
30
305
‐280
‐80
‐87
‐70
‐55
‐6
20
‐1
2
‐1
20
0
‐15
‐2
‐20
‐20
‐2
‐20
‐5
0
0
‐10
‐10
‐10
‐10
0
0
0
0
0
Angaben in vollen TEURO
Theater der Jungen Welt
Lfd. Nr. Planung der Geldein‐ und auszahlungen
3.
Finanzierungstätigkeit
+ Einzahlungen aus EK‐Zuführungen der Stadt Leipzig
Planjahr
0
‐ Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung der Stadt Leipzig
Auszahlungen aus EK‐Herabsetzung an übrige
Unternehmenseigner
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten der
+
Stadt Leipzig
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz‐) Krediten Dritter
+
und Begebung von Anleihen
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten der Stadt
‐
Leipzig
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz‐) Krediten Dritter und
‐
Anleihen
Einzahlung aus erhaltenenen Zuschüssen/Zuwendungen der
+
Stadt Leipzig
0
+ Einzahlung aus erhaltenenen Zuschüssen/Zuwendungen Dritter
0
‐
+
‐
‐
‐
0
0
0
0
0
Rückzahlungen von Zuwendungen
Einzahlungen aus außerordentlichen Posten
Auszahlungen aus außerordentlichen Posten
gezahlte Zinsen
Auszahlungen an die Gesellschafterin Stadt Leipzig
Auszahlungen an übrige Unternehmenseigner und
‐
Minderheitsgesellschafter
+/‐ Ein‐ u. Auszahlungen aus Ergebnisabführungsvertrag
+/‐ Sonstige Ein‐ u. Auszahlungen
3.3.
Mittelzu‐/‐abfluss aus Finanzierungstätigkeit
4.
Zahlungswirksame Veränd. der Finanzmittel
Finanzmittelbest. Anfang d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
Sept.
Okt.
Nov.
Dez.
0
+ Einzahlungen aus EK‐Zuführungen von anderen Gesellschaftern
‐
Januar
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
0
0
427
Finanzmittelbestand Ende d. Periode (inkl. Cash‐Pool)
427
427
427
427
427
427
427
427
427
427
427
427
427
Bestand Cash‐Pool am Ende der Periode
liquide Mittel (ohne Cash‐Pool)
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
420
7
Lfd.
Nr.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Haushaltsrelevante Positionen für die Stadt Leipzig
Theater der Jungen Welt
Angaben in vollen TEURO
Veränderung Eigenkapital
Erhöhung (+)/ Verminderung (‐) Eigenkapital
Gewinnabführung
Auszahlung Gewinnabführung (netto)
Verlustausgleich
Ertrag aus Verlustausgleich
Einzahlung aus Verlustausgleich
Mittelweiterleitung
Aufwand aus Mittelweiterleitung
Auszahlung aus Mittelweiterleitung
Bürgschaftsentgelt
Aufwand aus Bürgschaftsentgelt
Auszahlung aus Bürgschaftsentgelt
Erbbauzins/Erbbaupacht
Aufwand aus Erbbauzins/Erbbaupacht
Auszahlung aus Erbbauzins/Erbbaupacht
Gesellschafterdarlehen Tilgung
Auszahlung Tilgung Gesellschafterdarlehen
Gesellschafterdarlehen Zins
Aufwand Zins Gesellschafterdarlehen
Auszahlung Zins Gesellschafterdarlehen
Grunddienstbarkeiten
Aufwand Grunddienstbarkeiten
Auszahlung Grunddienstbarkeiten
Konzessionsabgaben
Aufwand Konzessionsabgaben
Auszahlung Konzessionsabgaben
Kapitaleinlagen
Einzahlung in Kapitaleinlage
Kostenbeteiligungen
Ertrag aus Kostenbeteiligungen
Einzahlung aus Kostenbeteiligungen
Leistungsentgelt
Ertrag aus Leistungsentgelt
Einzahlung aus Leistungsentgelt
Investitionszuschüsse
Einzahlung aus Investitionszuschüssen
Zuschüsse
Ertrag aus Zuschüssen
Einzahlung aus Zuschüssen
weitere Ansätze
Ertrag aus weitere Ansätze
Aufwand aus weitere Ansätze
Einzahlung aus weitere Ansätze
Auszahlung aus weitere Ansätze
2016
Ist
2014
Erw.
2015
Planjahr
2016
bis
2019
Folgejahre
2018
2017
2019
1
33
0
0
0
0
60
50
50
55
55
60
3.380
3.510
3.755
3.889
3.965
3.980
Bilanz
2016
Theater der Jungen Welt
Ist
2014
Pos. Angaben in vollen TEURO
Aktiva
A. Anlagevermögen
Erwartung
2015
Planjahr
2016
bis 2019
Folgejahre
2018
2017
2019
6.912
6.637
6.372
6.107
5.842
15
11
11
9
7
5
6.897
6.626
6.361
6.098
5.835
5.577
624
523
457
456
455
454
II. FForderungen und sonst. Vermögensgegenstände
72
519
450
449
448
447
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
61
18
20
20
18
18
11
497
430
429
430
429
0
4
552
4
7
7
7
7
1
0
1
1
1
1
7.538
7.160
6.830
6.564
6.298
6.037
194
6.419
6.198
5.977
5.756
5.535
7.107
6.224
6.003
5.782
5.561
0
0
0
0
0
I. Immaterielle Vermögensgegenstände
II. Sachanlagen
5.582
III. Finanzanlagen
B. Umlaufvermögen
I. Vorräte
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen
3. Ford. geg. Unt., mit denen Beteiligungsverh. besteht
4. Ford. geg. Gesellsch./an die Gemeinde/and. Eigenbetr.
5. Sonstige Vermögensgegenstände
III. Wertpapiere
IV. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten
C. Rechnungsabgrenzungsposten
D. Sonderverlustkonto gem. § 17 (4) DMBilG
E. Aktive latente Steuern
F. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensver.
G. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag
Summe Aktiva
Treuhandvermögen
Passiva
A. Eigenkapital
I.
Gezeichnetes Kapital/festgesetztes Kapital/Stammkapital
II. Kapitalrücklage
III. Allgem. und zweckgeb. Rücklagen
IV. Gewinnrücklagen
0
1. Gesetzliche Rücklage
2. Rücklage für Anteile an herrschenden oder
mehrheitlich beteiligten Unternehmen
3. Satzungsmäßige Rücklagen
4. Andere Gewinnrücklagen
5. Sonderrücklagen DMBilG
V. Gewinnvortrag/Verlustvortrag
VI. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag
193
194
195
195
195
195
1
‐882
‐221
‐221
‐221
‐221
VII. Bilanzgewinn/Bilanzverlust
VIII. Nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag
B. Sonderposten zur Finanzierung des SAV
1.
Sonderposten aus öffentlichen Fördermitteln
2.
Sonderposten aus nichtöffentlichen Fördermitteln
3.
Weitere Sonderposten
6.886
374
342
297
252
212
442
374
342
297
252
212
306
200
150
150
150
150
150
52
30
30
30
30
6
0
0
0
0
0
150
148
120
120
120
120
84
73
80
80
80
80
52
37
50
50
50
50
6.445
C. Empfangene Ertragszuschüsse
D. Rückstellungen
1.
Rückst. für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
2.
Steuerrückstellungen
3.
Sonstige Rückstellungen
E. Verbindlichkeiten
1.
Anleihen
2.
Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten
3.
Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
4.
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
5.
Verbindlichkeiten aus Wechseln
6.
Verb. aus sonstigen Zuwendungen zur Finanzierung AV
7.
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unt.
Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein
Beteiligungsverhältnis besteht
Verbindlichkeiten ggü. Gemeinde/and. Eigenbetrieben
8.
21
36
20
20
20
20
10. Sonstige Verbindlichkeiten
9.
11
0
10
10
10
10
F. Rechnungsabgrenzungsposten
68
94
60
60
60
60
7.538
7.160
6.830
6.564
6.298
6.037
0
0
0
0
0
0
G. Passive latente Steuern
Summe Passiva
Treuhandverbindlichkeiten
Personal
2016
bis
2019
Theater der Jungen Welt
Zeilen‐
Nr.
Ist
2014
A. Entwicklung der Beschäftigungsverhältnisse
Beschäftigte Personen
zum Ende des Zeitraumes
B. Durchschnittliche Anzahl
Beschäftigte Personen
Vollzeitäquivalente (VZÄ) / Vollkräfte (VK)
Auszubildende
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
C: Aufgliederung der VZÄ / VK
Angaben in Vollzeitäquivalenten
(Krankenhäuser in Vollkräften)
Unternehmensleitung
Vorstände
Verwaltung und Besucherservice
Künstlerisches Personal
Technik
Requisite, Ankleide, sonstige
Summe
darunter Teilzeitstellen
D: Stellenübersicht nach
§ 21 Sächs EigBVO
Stellen
Nachrichtlich:
Beamte
Erwartg.
2015
Planjahr
2016
Folgejahre
2018
2017
2019
53
51
53
53
53
53
49,75
48,87
50,50
53,00
53,00
53,00
Ist
2014
Erwartg.
2015
Planjahr
2016
2017
Folgejahre
2018
2019
2,00
9,00
5,38
18,12
12,00
3,25
2,00
7,00
5,50
19,12
12,00
3,25
2,00
7,00
5,38
20,87
12,00
3,25
2,00
9,00
6,00
20,00
12,00
4,00
2,00
9,00
6,00
20,00
12,00
4,00
2,00
9,00
6,00
20,00
12,00
4,00
49,75
4,00
48,87
3,00
50,50
3,00
53,00
53,00
53,00
geplante
Stellen
2016
53
geplante
Stellen
2017
53
geplante
Stellen
2018
53
geplante
Stellen
2019
53
vorge‐
tat‐
sehene
sächlich
Stellen
besetzte
besetzte
Stellen
Stellen
zum 30.6.
2014
2015
53
53
51
Investitionen
2016
Theater der Jungen Welt
Lfd.
Nr. Bezeichnung
Gesamt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Software
Beleuchtungstechnik
Bühnentechnik
Heizungs- und Lüftungstechnik
Videotechnik
Haustechnik
Transporter
PKW
sonstiges
Investitionen in GWG
Summe übrige Investitionsproj. 2017
Summe übrige Investitionsproj. 2018
Summe übrige Investitionsproj. 2019
Summe gesamt
Finanzierung durch:
Zuwendungen Stadt Leipzig
Zuwendungen Dritter (ohne Stadt Leipzig)
Kreditaufnahme
Eigenanteil
12
73
15
25
20
45
25
15
20
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
94
0
0
0
344
Erwartg.
bis incl.
2014
Erwartg.
2016
2
13
2019
Angaben in vollen TEURO
Investitionsbeträge je Projekt
Folgejahre
restl.
2017
2018
2019
Jahre
Planjahr
2015
bis
5
20
10
15
15
5
10
10
5
5
10
20
15
10
20
25
15
5
15
14
23
12
15
15
15
14
53
62
70
70
75
30
50
55
55
60
23
12
15
15
15
0
0
Instandhaltungsplan
2016 bis 2019
Theater der Jungen Welt
Instandhaltungsbeträge je Projekt
Planjahre
Lfd.
Nr. Bezeichnung
Gesamt
Gebäude
bauliche Anlagen
Flächen
Bühnentechnik
Beleuchtungstechnik
Tontechnik
Videotechnik
Bühne
Werkzeuge
Haustechnik
Fuhrpark
sonstige
Summe gesamt
Finanzierung durch
Zuwendungen Stadt Leipzig
Zuwendungen Dritter (ohne Stadt Leipzig)
Kreditaufnahme
Eigenanteil (bzw. Zuwend. lfd. Geschäft)
139
253
120
27
28
27
6
148
7
159
49
60
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1.023
1.023
Erwartung
2015
37
58
2016
2017
2018
restl.
Jahre
2019
1
2
1
2
80
100
1
2
1
37
14
3
1
1
2
5
5
30
40
10
7
7
7
2
70
2
40
10
15
35
40
5
8
8
8
2
70
2
40
10
17
35
35
5
10
9
10
2
7
2
40
10
20
153
200
240
245
185
0
153
200
240
245
185
0