Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1212083.pdf
Größe
66 kB
Erstellt
11.10.16, 12:00
Aktualisiert
06.12.18, 15:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03374
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Flexiblere Öffnungszeiten in Kindertagesstätten/Bundesprogramm Kitaplus
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Für viele Eltern ist es ein Balanceakt, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Dies
trifft ganz besonders auf Berufe zu, in denen Eltern im Schichtdienst oder sehr früh morgens, in den
Abendstunden und an Wochenenden arbeiten. Hierzu hat unter anderem die Bundesregierung das
Programm Kitaplus aufgelegt. An diesem nimmt aus Leipzig die Kita der Awo in der Garske-Straße
teil. Folgende Fragen haben wir zu diesem Themenkomplex:
1. Wie begegnet die Stadt Leipzig dem steigenden Bedarf nach flexibleren Öffnungszeiten von
Leipziger KiTas?
2. Wie hoch ist der Bedarf nach flexibleren Öffnungszeiten in Leipzig? Auf welchen Erhebungen
beruhen diese Bedarfe?
3. Inwieweit ist es möglich, dass Eltern mit nachweislichem Bedarf für Öffnungszeiten bis in die
Abendstunden in eine Kita wechseln bzw. diese zugewiesen bekommen, die solche
Öffnungszeiten anbietet?
4. Wie viele Kindertagesstätten in Leipzig bieten erweiterte Öffnungszeiten an? (Bitte unterteilt
nach Kindertagesstätte mit Angabe der täglichen Öffnungszeiten – schriftliche Beantwortung)
5. Hat die Stadt Leipzig Erkenntnis darüber, wie viele private Träger erweiterte Öffnungszeiten
anbieten und wie viele Eltern diese nutzen? Wenn ja, bitte angeben.
Seite 1/3
Anlagen:
Seite 2/3