Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1212162.pdf
Größe
80 kB
Erstellt
11.10.16, 12:00
Aktualisiert
27.10.16, 22:18
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-03380
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
26.10.2016
Zuständigkeit
schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
Heike Blum
Betreff
Fluglärm
Sachverhalt:
Im Planfeststellungsverfahren (PFV) wurde der Stadt Leipzig zugesagt „Leipzig wird umflogen“. Der
Planfeststellungsbeschluss (PFB) enthält ein für das Natura 2000‐ Gebiet „Leipziger Auensystem“
ein Überflugverbot für Maschinen über 30 Tonnen. Gegen diese Zusagen und Festlegungen wird bis
zum heutigen Tag mit der Abflugroute „Kurze Südabkurvung“ verstoßen. Alle bisherigen Bemühungen der vom Fluglärm betroffenen Bürger, aber auch der Umweltschutzverbände zur Durchsetzung dieser Zusagen und Festlegungen waren bisher ohne Erfolg. Jüngstes Beispiel, die Abweisung
einer Klage der Grünen Liga/ Ökolöwe Leipzig bezüglich der fehlenden Umweltverträglichkeitsprüfung für das „Leipziger Auensystem“.
Damit ist auch weiterhin der Ratsbeschluss RBV‐ 282/10 zur Abschaffung der „Kurzen Südabkurvung“ offen. Auch der OBM Herr Jung hat mehrfach zugesagt, dass er sich für die Abschaffung der
Kurzen Südabkurvung einsetzen will.
Meine Frage:
Was gedenkt die Stadtverwaltung, insbesondere der OBM Herr Jung als Nächstes zu tun, dass die
Kurze Südabkurvung eingestellt, bzw. entsprechend den Auflagen des PFB (30 Tonnen) beflogen
wird?
Ich bitte um schriftliche Beantwortung dieser Frage zur Ratsversammlung am 26.10. 2016
D:\DOC\01\21\21\61-Anlagen\01\Jung Diese S?dabkurvung
braucht kein Mensch.pdf