Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1208745.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
27.09.16, 12:00
Aktualisiert
31.10.16, 23:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Verwaltungsstandpunkt Nr. -02882-NF-02-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau
11.10.2016
Vorberatung
Stadtbezirksbeirat Leipzig-Nordost
02.11.2016
Anhörung
Ratsversammlung
17.11.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff
Umfeld-Verbesserung des Leipziger Mockau-Centers (LMC) und Optimierung der
Parkmöglichkeiten
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
x Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Zusammenhang mit dem Streckenneubau der
Straßenbahnlinie 9 in Mockau die Umfeldsituation des Leipziger Mockau-Centers zu analysieren und
im Zuge der Baumaßnahmen zu optimieren.
Im Zusammenhang mit dem durch den Trassenneubau bedingten Abriss der Parkpalette, ist bei
einer von Seiten der Stadt gewünschten Neubauung des Grundstücks anzustreben, dass möglichst
keine Verschlechterung der Parksituation eintritt.
Begründung:
Wie viele Stellflächen letztendlich bei einer Neubebauung des Grundstücks eingeordnet werden
können, ist abhängig vom Umfang der Bebauung und dem Verhandlungsergebnis der Stadt mit dem
Eigentümer des Grundstücks.
Eine „senioren- und behindertenfreundliche Beschilderung“ ist nicht definierbar, da es eine solche
Beschilderung nicht gibt.
Die Planungen, im Zusammenhang mit dem Streckenneubau, werden aber grundsätzlich mit der
Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Leipzig und dem Behindertenverband der
Stadt Leipzig abgestimmt, so dass auf diesem Weg die Belange dieser Bürger Berücksichtigung
finden.