Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1199277.pdf
Größe
108 kB
Erstellt
26.08.16, 12:00
Aktualisiert
02.12.16, 16:36

öffnen download melden Dateigröße: 108 kB

Inhalt der Datei

Ratsversammlung Beschlussvorlage Nr. VI-DS-03215 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Zuständigkeit Dienstberatung des Oberbürgermeisters alle Ortschaftsräte Fachausschuss Umwelt und Ordnung Betriebsausschuss Stadtreinigung Ratsversammlung 17.11.2016 Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport Betreff 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011, gültig ab 01.01.2017 Beschlussvorschlag: 1. Die Ratsversammlung beschließt die fünfte Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung vom 17.11.2011. 2. Die Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am 01.01.2017 in Kraft. 3. Der Beschluss der Ratsversammlung RBV-1012/11 vom 17.11.2011 wird geändert. Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen: nicht relevant Sachverhalt: siehe Anlage Begründung SRS 2017 Anlagen: Begründung SRS 2017 Anlage SRS 2017 Begründung 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011 zu Artikel 1 Änderung und Ergänzung des § 4 Übertragung der Straßenreinigungspflicht Der Absatz 1 des § 4 Übertragung der Straßenreinigungspflicht wird wie folgt geändert und um die kursive Passage klarstellend ergänzt. Ein Rechtschreibfehler wird berichtigt. Weiterhin wird eindeutig definiert, in welcher Länge die Anlieger die ihr Grundstück erschließende Straße zu reinigen haben. Der Absatz 1 lautet neu: (1) Den Eigentümern von erschlossenen Grundstücken wird für Straßen laut Anlage mit den Reinigungsklassen A0, B0, C0 und Y0, sowie für Straßen, die nicht in der Anlage aufgeführt sind, die Reinigungspflicht für die Straßenteile laut Absatz 2, 3 und 4 übertragen. Den Eigentümern gleichgestellt sind die Erbbauberechtigten oder Nießbraucher, sofern diese das gesamte Grundstück selbst nutzen. zu Artikel 2 Anlage Straßenverzeichnis – Straßenreinigung Die Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) wird durch Neuaufnahme bzw. Änderungen von Straßen und Gehwegen aktualisiert. Außerdem werden Geltungsbereiche von Reinigungsklassen (RK) für einzelne Straßenabschnitte präzisiert. Hinweis Etwa vier Wochen nach der Veröffentlichung der Änderungssatzung im Leipziger Amtsblatt und deren Inkrafttreten ist die komplette Straßenreinigungssatzung als Druckexemplar erhältlich. Außerdem kann sie nach dem Inkrafttreten im Internet unter www.leipzig.de oder www.stadtreinigung-leipzig.de abgerufen werden. 5. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung der Stadt Leipzig vom 17.11.2011 Auf der Grundlage - des § 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.März 2014 (SächsGVBl. S. 146, verk. am 29.März 2014), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes begleitender Regelungen zum Doppelhaushalt 2015/2016 vom 29.April 2015 (SächsGVBl. S. 349, verk. am 08.Mai 2015), − der §§ 51 und 52 des Straßengesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsStrG) vom 21.Januar 1993 (SächsGVBl. S. 93), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2012/18/EU in das Sächsische Straßengesetz und das Landesseilbahngesetz vom 24.Februar 2016 (SächsGVBl. S. 78, verk. am 23.März 2016) hat die Ratsversammlung der Stadt Leipzig am 17.November 2016 (Nr. VI-DS-03215/16) folgende Änderungssatzung zur Satzung vom 17.November 2011 (Ratsbeschluss V-1012/11, veröffentlicht im Amtsblatt 22/11 vom 03.Dezember 2011), geändert am 22.November 2012 (Ratsbeschluss V-1425/12, veröffentlicht im Amtsblatt 23/12 vom 08.Dezember 2012), geändert am 21.November 2013 (Ratsbeschluss V-1827/13, veröffentlicht im Amtsblatt 23/13 vom 30.November 2013), geändert am 20.November 2014 (DS Nr. V/518/14, veröffentlicht im Amtsblatt 23/14 vom 6.Dezember 2014),geändert am 19.November 2015 (Nr. VI-DS-1779/15, veröffentlicht im Amtsblatt 23/15 vom 12.Dezember 2015) beschlossen: Artikel 1 Ergänzung des § 4 Übertragung der Straßenreinigungspflicht Der Absatz 1 des § 4 Übertragung der Straßenreinigungspflicht wird wie folgt geändert und um die kursive Passage ergänzt und lautet: (1) Den Eigentümern von erschlossenen Grundstücken wird für Straßen laut Anlage mit der den Reinigungsklassen A0, B0, C0 und Y0, sowie für Straßen, die nicht in der Anlage aufgeführt sind, die Reinigungspflicht für die Straßenteile laut Absatz 2, 3 und 4 übertragen. Den Eigentümern gleichgestellt sind die Erbbauberechtigten oder Nießbraucher, sofern diese das gesamte Grundstück selbst nutzen. Artikel 2 Änderung der Anlage zur Straßenreinigungssatzung In der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (Straßenverzeichnis) werden folgende Straßen, Straßenabschnitte und/oder Reinigungsklassen (RK) geändert, neu aufgenommen bzw. gestrichen: Geändert bzw. neu aufgenommen werden: Straße / Abschnitt RK links Abtnaundorfer Straße Lazarusstraße – Ende Flstk. 728/2 Ende Flstk. 728/2 – Anfang Flstk. 51/9; außer Abtnaundorfer Straße – Heiterblickstraße (Hs.-Nr. 48) Anfang Flstk. 51/9 – Ende Flstk. 52 Ende Flstk. 52 – Heiterblickstraße, ohne beschränkt öffentlichen Weg Heiterblickstraße – Ende Sackgasse Belterstraße Max-Lingner-Straße – Ende Hs.-Nr. 15 Anfang Hs.-Nr. 10 – Ende Hs.-Nr. 16 Ende Hs.-Nr. 19 – Max-Lingner-Straße Löbauer Straße – Ende Hs.-Nr. 19 Bowmanstraße Breite Straße Kapellenstraße – Täubchenweg Breite Straße – Bernhardstraße (Hs.-Nrn. 7, 7a) Breite Straße – Bernhardstraße Buttergasse Brauereistraße – Falkensteinstraße Falkensteinstraße – Anfang Hs.-Nr. 9a Anfang Hs.-Nr. 9a – Anton-Zickmantel-Straße Anton-Zickmantel-Straße – Ende Hs.-Nr. 15 Ende Hs.-Nr. 15 – Huttenstraße, außer Buttergasse – Anton-Zickmantel-Straße -1- RK A1 A1 A1 A0 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A1 A0 C1 A1 A1 A1 A0 C1 C1 A1 A1 C1 A1 A1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A1 Straße / Abschnitt RK links Huttenstraße – Brückenstraße Carl-Maria-von-Weber-Straße Elsterstraße – Friedrich-Ebert-Straße Cleudner Straße Tauchaer Straße – Parthe, außer Parthenbrücke Parthe – Anfang Hs.-Nr. 28 Anfang Hs.-Nr. 28 – Arndts Hufen Arndts Hufen – Eichbergstraße Denkmalsblick Konrad-Hagen-Platz – Ende Hs.-Nr. 10 Ende Hs.-Nr. 10 – Lerchenrain Dieskaustraße Antonienstraße – Anfang Hs.-Nr. 287, ohne beschränkt öffentlichen Weg Anfang Hs.-Nr. 287 – Ende Flstk. 269/5 Ende Flstk. 269/5 – Anfang Hs. Seumestraße 1 Anfang Hs. Seumestraße 1 – Ende Hs.-Nr. 308 Ende Hs.-Nr. 308 – Rehbacher Straße Rehbacher Straße – Knautnaundorfer Straße Dieskaustraße – Hs.-Nr. 76 Dieskaustraße – Ende Sackgasse zu Hs.-Nrn. 142 u. 146 Dieskaustraße – Ende Flstk. 1215 Dieskaustraße – Seumestraße (Hs.-Nrn. 373–397) Dieskaustraße – Anfang Flstk. 64/10 Anfang Flstk. 64/10 – Flstk. 64/7 Dieskaustraße – Anfang Flstk. 66 g Gleitsmannstraße – Ende Flstk. 372/5 Dieskaustraße – Dieskaustraße (gegenüber Hs.-Nrn. 439–453) Eduard-von-Hartmann-Straße Gottschallstraße – Nietzschestraße Nietzschestraße – Ende Sackgasse Eduard-von-Hartmann-Straße – Eduard-von-Hartmann-Straße (Hs.-Nrn. 18–24) Eduard-von-Hartmann-Straße – Hegelstraße Eichbergstraße außer Flstk. 445/84 Eisenbahnstraße Mecklenburger Straße – Torgauer Straße Torgauer Straße – Annenstraße Annenstraße – Portitzer Straße Elisabeth-Schumacher-Straße Riesaer Straße – Permoserstraße Permoserstraße – Ende Flstk. 188/10 Ende Flstk. 188/10 – Anfang Flstk. 208/34 Endersstraße Lützner Straße – Engertstraße Endersstraße – Karl-Heine-Straße Friedrich-List-Straße Hersvelder Straße – Gerte Friedrichshafner Straße Volbedingstraße – Mockauer Straße Mockauer Straße – Essener Straße Essener Straße – Schildberger Weg Sackgasse zu Hs.-Nrn. 78a u. 78b Otto-Michael-Straße – Friedrichshafner Straße (Hs.-Nrn. 149–159) Garskestraße Lützner Straße – Anfang Flstk. 562 Anfang Flstk. 562 – Anfang Flstk. 926/2 Anfang Flstk. 562 – Anfang Flstk. 991/2 Anfang Flstk. 562 – Anfang Flstk. 910 Anfang Flstk. 910 – Lindennaundorfer Weg Lindennaundorfer Weg – Schönauer Ring Schönauer Straße – Flstk. 923 Garskestraße – Stuttgarter Allee (Hs.-Nrn. 15–17) Garskestraße – Stuttgarter Allee (Hs.-Nr. 19) Goerdelerring Dittrichring – Tröndlinring Tröndlinring – Jacobstraße Gorkistraße Lazarusstraße – Theklaer Straße Theklaer Straße – Stannebeinplatz, ohne Anliegerstraße Gorkistraße – Bautzner Straße Graf-Zeppelin-Ring Am alten Flughafen – Am alten Flughafen Graf-Zeppelin-Ring – Messe-Allee Halberstädter Straße Sasstraße – Ende Flstk. 328 b -2- RK rechts A1 A0 A0 A1 A0 A0 A1 A0 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A0 B1 B1 B0 B1 B1 B1 A1 A0 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 B1 B0 B0 B0 B1 B0 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A1 A0 Z1 Z1 A0 A0 Z1 Z1 Y0 Y0 C3 C1 A1 C3 C1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A0 A1 Z1 A1 Z1 A0 A0 B1 B1 A1 A1 A0 B1 B1 A1 A1 A0 A0 A0 A0 A1 Z1 Z1 A0 Z1 Z1 A0 A0 A1 A0 Z1 Z1 A1 Z1 Z1 C1 C1 C3 C1 A1 B1 B1 A1 B1 B1 A1 Z1 A1 Z1 A1 A0 Straße / Abschnitt RK links Ende Flstk. 328 b – Lindenthaler Straße Lindenthaler Straße – Ende Sackgasse Hauptstraße ohne beschränkt öffentlichen Weg Hentschelweg Wincklerstraße – Ende Sackgasse Hentschelweg – Eigenheimstraße Jupiterstraße Wegastraße – Plovdiver Straße Flstk. 1111 – Uranusstraße Karl-Heft-Straße Dieskaustraße – Anfang Flstk. 1202 Karl-Liebknecht-Straße Emilienstraße – Kurt-Eisner-Straße Kurt-Eisner-Straße – Bornaische Straße Karl-Liebknecht-Straße – Kochstraße (Hs.-Nrn. 46–56) Leonhard-Frank-Straße Permoserstraße – Püchauer Straße, außer Leonhard-Frank-Straße – Püchauer Straße Leonhard-Frank-Straße – Max-Borsdorf-Straße Sackgasse zu Hs.-Nrn. 42–48 Max-Borsdorf-Straße – Tulpenweg Ludwigsburger Straße Schönauer Straße – Anfang Flstk. 1599 Flstk. 1606 – Hs.-Nr. 10 Hs.-Nr. 10 – Ende Flstk. 1595 Ende Flstk. 1595 – Ende Flstk. 1585 Ende Flstk. 1585 – Flstk. 1583 Flstk. 1583 – Flstk. 1590 Flstk. 1590 – Schönauer Straße Ludwigsburger Straße – Ende Sackgasse (Flstk. 1589) Anfang Flstk. 1595 – Ende Flstk. 1596 Ende Flstk. 1596 – Ludwigsburger Straße Ludwigsburger Straße – Anfang Flstk. 1609 Ludwigsburger Straße – Stuttgarter Allee (Durchgang zwischen Hs.-Nrn. 16 u. 18) Ludwigsburger Straße – Stuttgarter Allee (Durchgang Hs.-Nr. 24) Lützner Straße Zschochersche Straße – Henriettenstraße Henriettenstraße – Dürrenberger Straße (Anliegerstraße) Henriettenstraße – Dürrenberger Straße Dürrenberger Straße – S-Bahnbrücke S-Bahnbrücke – Anfang Flstk. 1196/17 Anfang Flstk. 1196/17 – Ende Flstk. 1196/17 Ende Flstk. 1196/17 – Brünner Straße Brünner Straße – Köstritzer Straße Köstritzer Straße – Plovdiver Straße Plovdiver Straße – Straße am See Straße am See – Baulastträgergrenze Mockauer Straße Volbedingstraße – Theresienstraße Berliner Straße – Essener Straße Essener Straße – Tauchaer Straße, ohne Anliegerstraßen Friedrichshafner Straße – Friedrichshafner Straße Mockauer Straße – Friedrichshafner Straße Friedrichshafner Straße – Weidenweg Neue Leipziger Straße Am kleinen Feld – Hs.-Nr. 15 Neue Leipziger Straße – Miltitzer Allee (Flstk. 1217) Hs.-Nrn. 15 – Miltitzer Allee Miltitzer Allee – Ende Flstk. 1057 Ende Flstk. 1057 – Ende Flstk. 1079 Ende Flstk. 1057 – Am kleinen Feld Am kleinen Feld – OT-Grenze Grünau-Nord Neue Leipziger Straße – Hs.-Nr. 35 Neue Leipziger Straße – Ende Hs.-Nr. 37a Neue Leipziger Straße – Ende Hs.-Nr. 39a Ende Flstk. 1079 – Miltitzer Weg Miltitzer Weg – Miltitzer Allee Ottostraße Zwickauer Straße – Ende Flstk. 159/102 Ende Flstk. 159/102 – 16 m nach Einfahrt Alte Messe 16 m nach Einfahrt Alte Messe – Richard-Lehmann-Straße Philipp-Rosenthal-Straße Straße des 18. Oktober – Johannisallee Johannisallee – Semmelweisstraße, ohne Anliegerstraßen Semmelweisstraße – Prager Straße -3- RK rechts A1 A0 A1 A1 A0 A0 A0 Z1 A0 Z1 A1 Z1 A1 Z1 A0 A1 C3 C1 A1 C3 C1 A1 A1 A1 A1 Z1 A1 A1 A0 Z1 A1 A1 A1 A1 A1 Z1 A0 A1 A0 A0 A1 Z1 Z1 A1 A1 A0 A1 A0 Z1 A1 A1 A1 A0 A0 Z1 Z1 C1 A0 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C0 C1 A0 C1 A0 C0 C1 C1 C1 C0 C1 C1 C1 A0 Z1 C1 C1 B1 A1 A0 Z1 C1 C0 B1 A1 A1 A1 Z1 A1 A1 A0 A1 A0 A0 Z1 Z1 Z1 Z1 A1 Z1 A0 A1 A1 A0 A0 A0 Z1 Z1 Z1 Z1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 B1 C1 A1 B1 C1 Straße / Abschnitt RK links Semmelweisstraße – Ende Flstk. 2445 e Ende Flstk. 2445 e – Semmelweisstraße Philipp-Rosenthal-Straße – Ende Flstk. 2445 d Porzcikstraße Göteborger Straße – Hs.-Nr. 6 Hs.-Nr. 6 – Ende Flstk. 246 Ende Flstk. 246 – Plösener Straße Prager Straße Johannisplatz – Bockstraße Bockstraße – Franzosenallee Franzosenallee – Parkstraße Parkstraße – Baulastträgergrenze, ohne Anliegerstraße Anliegerstraße Hs.-Nrn. 121–131 Anliegerstraße Hs.-Nrn. 141–149 Prinz-Eugen-Straße Wolfgang-Heinze-Straße – Wundtstraße Wundtstraße – Anfang Flstk. 1618 Anfang Flstk. 1618 – Bornaische Straße Wundtstraße – Prinz-Eugen-Straße (beschränkt öffentlicher Weg) Prinz-Eugen-Straße – Probstheidaer Straße (Hs.-Nrn. 23–23b) Probstheidaer Straße – Prinz-Eugen-Straße (Hs.-Nrn. 27–31) Riesaer Straße Wurzner Straße – OT-Grenze Paunsdorf, ohne Anliegerstraße OT-Grenze Paunsdorf – Paunsdorfer Allee Paunsdorfer Allee – Stadtgrenze, ohne Anliegerstraßen Ringstraße Hs.-Nrn. 1–15 Hs.-Nr. 15 – Schönauer Straße Schönauer Straße – Anfang Hs.-Nr. 67 Hs.-Nrn. 67–99 u. 123–147 Hs.-Nrn. 117–121 u. 165–185 Hs.-Nr. 187 – Anfang Hs.-Nr. 1 Schönauer Straße – Breisgaustraße Ringstraße – Ringstraße (Hs.-Nrn. 213 u. 215) Ringstraße – Ratzelstraße Ringstraße – Stuttgarter Allee Rittergutsstraße Am Hirtenhaus – Claußbruchstraße Claußbruchstraße – Rittergutsstraße, ohne Anliegerstraße Rittergutsstraße – 50 m nach Anfang Flstk. 305 a 50 m nach Anfang Flstk. 305 a – An der Elster Saarländer Straße Lützner Straße – Spinnereistraße Spinnereistraße – Alte Salzstraße Alte Salzstraße – Anfang Flstk. 275/14 Anfang Flstk. 275/14 – Antonienstraße Samuel-Lampel-Straße Kieler Straße – Anfang Flstk. 1347 Flstk. 1347 Ende Flstk. 1347 – Ende Flstk. 1371 Samuel-Lampel-Straße – Mockauer Straße Samuel-Lampel-Straße – Ende Flstk. 1384 Ende Flstk. 1384 – Tauchaer Straße Sasstraße Eisenacher Straße – Wilhelm-Plesse-Straße Sasstraße – Lützowstraße Sasstraße – Hs.-Nr. 32 Sasstraße – Halberstädter Straße Schlesierstraße Lange Reihe – Flstk. 127/16 Schlesierstraße – Ende Sackgasse (Hs.-Nrn. 38–44) Schulze-Delitzsch-Straße Rosa-Luxemburg-Straße – Hermann-Liebmann-Straße Hermann-Liebmann-Straße – Hildegardstraße Hildegardstraße – Kohlweg Schützenstraße Georgiring – Schützenstraße Schützenstraße – Einfahrt Tiefgarage (Hs.-Nr. 2) Einfahrt Tiefgarage (Hs.-Nr. 2) – Anfang Flstk. 1577/6 Schützenstraße – Littstraße Littstraße – Anfang Hs.-Nr. 4a Anfang Hs.-Nr. 4a – Querstraße Querstraße – Hahnekamm Hahnekamm – Wintergartenstraße Seehausener Allee -4- RK rechts A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A0 C1 C1 C0 A0 A1 A1 C1 C1 C1 A1 A1 A1 C1 B0 B1 Z1 A1 A1 C1 B1 B1 Z1 A0 A0 C1 C0 A0 C1 C0 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A1 A1 Z1 A0 A1 A1 A0 A0 A1 A0 A1 A1 Z1 A1 A1 B1 B1 B1 B1 B0 B1 B0 B1 B1 A1 A0 Z1 B1 A1 A1 Z1 A1 A0 A1 Z1 A0 A1 A1 A1 A1 Z1 A0 A1 A1 Z1 A1 Z1 A1 Z1 A0 Z1 A1 A0 A1 A1 A1 A0 A0 A1 A1 A0 A1 A0 A0 A1 A1 A1 C1 C0 A1 A1 A0 A1 A0 A1 C1 C1 Straße / Abschnitt RK links Maximilianallee – Dingolfinger Straße, ohne Anliegerstraßen Seehausener Allee – Merkurpromenade Seipelweg Shukowstraße – Ende Hs.-Nr. 16 Ende Hs.-Nr. 16 – Volksgartenstraße Losinskiweg – Schulzeweg Losinskiweg – Volksgartenstraße Seumestraße Dieskaustraße – Cocciusstraße, ohne Anliegerstraßen Cocciusstraße – Erikenstraße, ohne Anliegerstraße Seumestraße – Einfahrt Hs.-Nr. 141 Einfahrt Hs.-Nr. 141 – Ende Sackgasse Spinnereistraße Saalfelder Straße – Saarländer Straße Saarländer Straße – Ende Flstk. 774/1 Stockartstraße Biedermannstraße – Bornaische Straße Bornaische Straße – Zwenkauer Straße Stötteritzer Straße Cäcilienstraße – Riebeckstraße Stötteritzer Straße – Cäcilienstraße Riebeckstraße – Hofer Straße Fuchshainer Straße – Hofer Straße (Verbindungsstraße mit Insel) Kregelstraße – Papiermühlstraße (hintere Führung) Straße am Park Nikolai-Rumjanzew-Straße – Anfang Flstk. 1051 Anfang Flstk. 1051 – Anfang Flstk. 1061 Flstk. 1061 Straße am Park – Flstk. 1023 Stuttgarter Allee Ende Flstk. 1662 – Mannheimer Straße Mannheimer Straße – Ende Flstk. 1483 Ende Flstk. 1483 – Ende Sackgasse Ratzelstraße – Weg 6203 Flstk. 182/68 – Lützner Straße Lützner Straße – Lindennaundorfer Weg Hs. Breisgaustraße 21 – Parkplatz 6219 Parkplatz 6219 – Ende Flstk. 1646/2 Ende Flstk. 1646/2 – Breisgaustraße Stuttgarter Allee – Hs. Breisgaustraße 21a Tauchaer Straße Mockauer Straße – Samuel-Lampel-Straße Samuel-Lampel-Straße – Anfang Flstk. 365 Flstk. 365 Ende Flstk. 365 – Am Wegekreuz Am Wegekreuz – Verrinaweg Verrinaweg – 15 m hinter Rollerweg 15 m hinter Rollerweg – Am langen Teiche Am langen Teiche – Stadtgrenze Tauchaer Straße – Friedhof Thekla Thaerstraße Delitzscher Straße – Thaerstraße Thaerstraße – Thaerstraße Thünenstraße – Einfahrt Hs.-Nr. 58a Einfahrt Hs.-Nr. 58a – Am Flügelrad Theklaer Straße Gorkistraße – Anfang Hs.-Nr. 11 Anfang Hs.-Nr. 11 – Anfang Hs.-Nr. 49 Anfang Hs.-Nr. 49 – 12 m nach Anfang Flstk. 931/14 12 m nach Anfang Flstk. 931/14 – Heiterblickstraße Heiterblickstraße – Flstk. 44/16 Flstk. 44/16 – Ende Flstk. 44/33 Ende Flstk. 44/33 – Anfang Flstk. 41 b Anfang Flstk. 41 b – Zschopauer Straße Zschopauer Straße – Lidicestraße Lidicestraße – Tauchaer Straße Zschopauer Straße – Lidicestraße (rechte Führung) Thomasiusstraße Jahnallee – Bosestraße Sackgasse zu Hs.-Nrn. 2a–2c, ohne beschränkt öffentlichen Weg Tröndlinring Gerberstraße – Ende Flstk. 454/1 Ende Flstk. 454/1 – Goerdelerring Anfang Hs.-Nr. 9 – Pfaffendorfer Straße Uranusstraße -5- RK rechts A0 B0 A0 B1 A1 Z1 Z1 Z1 A1 Z1 Z1 Z1 A1 A0 A1 A1 A1 A1 A1 A0 B1 A1 B1 A1 A1 A1 A0 A1 A1 Z1 B1 A1 A1 A1 Z1 B1 A1 A0 A0 A1 Z1 A1 A1 A1 Z1 A1 A1 A1 A0 Z1 Z1 Z1 A0 A0 A0 A0 A0 A1 A1 Z1 Z1 Z1 A1 A1 A0 A1 B1 B1 B0 B1 B0 B1 B0 A0 Y0 B0 B1 B1 B1 B1 B1 B1 A0 Y0 A1 A0 A1 A0 A1 A1 A0 A0 B1 B0 B1 B0 B1 B0 B0 B1 B1 B1 A0 B1 B1 B1 B0 B1 B0 B1 B1 B0 B1 A1 A1 A1 A1 A1 C0 C3 A1 A1 C1 C1 A1 A1 Straße / Abschnitt RK links Kiewer Straße – Saturnstraße Hs.-Nr. 2 – Titaniaweg Hs.-Nrn. 22–28 Hs.-Nrn. 114–118 Volksgartenstraße Gorkistraße – Adenauerallee Adenauerallee – Torgauer Straße Volksgartenstraße – Fritz-Siemon-Straße (2. Führung) Ende Sackgasse – Volksgartenstraße (Hs.-Nrn. 18a–24) Weißenfelser Straße Nonnenstraße – Gießerstraße Gießerstraße – Anfang Hs.-Nr. 77 Karl-Heine-Straße – Naumburger Straße Wermsdorfer Straße ohne beschränkt öffentlichen Weg Wilhelm-Liebknecht-Platz Eutritzscher Straße – Kurt-Schumacher-Straße Kurt-Schumacher-Straße – Eutritzscher Straße Willy-Brandt-Platz Tröndlinring – Kurt-Schumacher-Straße Kurt-Schumacher-Straße – Willy-Brandt-Platz Willy-Brandt-Platz – Georgiring Gerberstraße – Kurt-Schumacher-Straße Willy-Brandt-Platz – Nikolaistraße Wognaundorfer Gasse Heiterblickstraße – An der Parthe Ziolkowskistraße Gogolstraße – Stralsunder Straße Flstk. 1286 – Flstk. 1290 Flstk. 1281 – Lomonossowstraße Flstk. 1281 – Anfang Flstk. 1276 Hs.-Nrn. 23–29 Zweinaundorfer Straße Breite Straße – Martinstraße Martinstraße – Engelsdorfer Straße Engelsdorfer Straße – Anfang Flstk. 69 Anfang Flstk. 69 – Brandiser Straße Abkürzungen: Flstk. Flurstück Hs. Haus Hs.-Nr. Hausnummer Hs.-Nrn. Hausnummern MBG Markkleeberg OT Ortsteil RK li Reinigungsklasse der linken Straßenseite aus Sicht der in der Spalte »Abschnitt« erst genannten Straße (des erst genannten Grundstücks) in Richtung der nachfolgend genannten Straße (des nachfolgend genannten Grundstücks). RK re RK rechts A1 Z1 A0 A0 A0 Z1 A1 A1 B1 A0 A0 A0 B1 A0 A0 A0 A1 A0 Z1 A1 A0 Z1 A0 A0 A0 A1 A1 A1 C1 C3 C3 A1 E5 C0 C0 C3 A0 E5 A0 A1 A1 A0 A0 A0 Z1 A1 A0 A0 A0 Z1 C1 B1 A0 A0 C1 B1 A1 A0 Reinigungsklasse der rechten Straßenseite aus Sicht der in der Spalte »Abschnitt« erst genannten Straße (des erst genannten Grundstücks) in Richtung der nachfolgend genannten Straße (des nachfolgend genannten Grundstücks). Die nicht fett gedruckten Angaben beschreiben die zu reinigenden Abschnitte näher. Beispiel: Wittenberger Straße Berliner Straße – Delitzscher Straße heißt: Die Wittenberger Straße wird zwischen Berliner Straße und Delitzscher Straße gereinigt. Artikel 3 Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt nach ihrer Bekanntmachung im Leipziger Amtsblatt am 01. Januar 2017 in Kraft. Leipzig, am xx.xx.2016 Burkhard Jung Oberbürgermeister -6-