Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1208443.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
27.09.16, 12:00
Aktualisiert
02.12.16, 18:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-03328
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
26.10.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
Katja Taubert
Betreff
Planungsstand zur Sporthallensituation am Robert-Schumann-Gymnasiums LeipzigLindenau
Sachverhalt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich als Elternvertreterin des Robert-Schumann-Gymnasiums Leipzig-Lindenau
folgende Einwohneranfrage stellen:
Frage: Wie ist der Planungsstand zur Sporthallensituation am Robert-Schumann-Gymnasiums
Leipzig-Lindenau (Demmeringstr. 84, 04177 Leipzig)?
- Wann ist ein Sporthallenerweiterungsbau oder Neubau geplant?
Fakten: Zur Zeit können nur die 5. Klassen und wenige Schüler der 6. Klassen die Turnhalle am
Schulgebäude nutzen, weitere Nutzungen sind nicht möglich da die Turnhalle zu klein ist.
Zur Zeit werden folgende Turnhallen durch das RSG als „Gäste“ genutzt:
Uhlandschule: die meisten Sportgeräte sind zur Nutzung verschlossen
Sporthalle an der Radrennbahn (Keppler-Gymnasium): es ist keine Ausstattung vorhanden.
Sportgegenstände müssten mit einem Auto, soweit dies überhaupt möglich ist, hingebracht werden.
(Nicht alle Sportlehrer haben aber ein Auto zur Verfügung.)
- 157 Grundschule
Nachteile: Der gesamte Stundenplan der Schule wird um die Nutzungsmöglichkeiten der Turnhallen
aufgebaut. Kurzfristige zeitliche Änderungen der Partnerturnhallen machen erneute aufwendige
Planungen nötig.
- Nutzung von schlecht bis gar nicht ausgestatter Turnhallen
- lange Wege für die Schüler, damit keine Einhaltung von Pausenzeiten (gerade Mittagszeit) möglich
- die Einhaltung des Lehrplans ist unter diesen Umständen nicht möglich
Vielen Dank für die Beantwortung dieser drängenden Frage im voraus und der Hoffnung, dass sich
für unsere Kinder in naher Zukunft eine Verbesserung der derzeitigen Situation einstellen wird!