Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1207886.pdf
Größe
72 kB
Erstellt
26.09.16, 12:00
Aktualisiert
02.12.16, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
Neufassung Nr. VI-A-03167-NF-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Fachausschuss Wirtschaft und Arbeit
27.09.2016
2. Lesung
Fachausschuss Umwelt und Ordnung
04.10.2016
2. Lesung
Ratsversammlung
26.10.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Ortschaftsrat Lindenthal
Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln
Betreff
Verbesserung der Sauberkeit im GVZ - Reinigung der Straßen durch die kommunale
Stadtreinigung
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung überprüft die geltenden Reinigungsklassen der Straßen im GVZ und legt bei der
Erarbeitung der neuen Satzung eine Reinigung unter Einschluss der Fußwege fest.
Sachverhalt:
Der ursprüngliche Antrag VI-A-03167 ist durch eine falsche Formulierung zur Erreichung des
eigentlichen Grundgedankens, den Müll von den Gehwegen zu beseitigen, der letztendlich als
Flugmüll im Tannenwald landet, nicht geeignet. Das wird durch den Verwaltungsstandpunkt Nr. VIA-03167-VSP-01 deutlich.
Die im Verwaltungsstandpunkt gemachte Aussage, die ausgeführten Reinigungen der betroffenen
Straßen im festgelegten Turnus wäre ausreichend, ist falsch.
So gibt Herr Loris (Amtsleiter Ordnungsamt) am 28.06.2016 dem Ortschaftsrat Lindenthal die
Auskunft, dass der illegal abgelegte Müll nicht dem Verursacher zugeordnet werden kann. Wenn
nun der Stadtordnungsdienst im GVZ immer wieder Verschmutzungen feststellen kann, dann wurde
folglich der Müll nicht beseitigt. Offensichtlich fühlen sich die Anlieger nicht für diesen Abfall
verantwortlich und führen nicht ordnungsgemäß ihre Anliegerpflichten aus.
Im Fachausschuss Wirtschaft & Arbeit am 13.09.2016, wurde von Seiten der Verwaltung erörtert,
dass das Referat III in der Vergangenheit bereits alle ansässigen Unternehmen angeschrieben, mit
der Müllsituation konfrontiert und Vorschläge, mit Kostenbeteiligung der Unternehmen, zur
Beseitigung gemacht hat. Die klägliche Rückmeldung der Unternehmen hatte eine ablehnende
Haltung zum Inhalt. Es scheint, als wäre das Problem nicht ordentlich erledigter Anliegerpflichten der
Verwaltung bekannt.
Sollte das Müllproblem im GVZ nicht gelöst werden, dann wird sich der illegal abgelegte Müll
weiterhin durch den Windeinfluss über das gesamte Gebiet verteilen und als Flugmüll im nahe
gelegenen Tannenwald eingetragen.
Nach Auskunft von Herrn Opitz (Stadtforst) handelt es sich bei dem Tannenwald um ein FloraFauna- Habitat. Der Tannenwald befindet sich größtenteils in privater Hand. Allerdings ist die Stadt
Leipzig trotzdem für die Reinigung des Waldes zuständig. Die Reinigung muss von Hand erledigt
werden. Jedes einzelne Stück Abfall wird aufgelesen, in Säcken gesammelt und fachgerecht
entsorgt. Diese Kosten muss letztendlich die Stadt Leipzig tragen.