Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1200485.pdf
Größe
69 kB
Erstellt
01.09.16, 12:00
Aktualisiert
13.09.16, 01:00
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-DS-02503-ÄA-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
21.09.2016
Zuständigkeit
Beschlussfassung
Eingereicht von
Fraktion DIE LINKE
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Sportprogramm 2024 für die Stadt Leipzig
Beschlussvorschlag:
Der Beschlusspunkt 3.4 wird folgendermaßen geändert:
3.4. „Das jährliche Budget für die Förderung von Bauvorhaben der Sportvereine auf gepachteten
kommunalen Sportstätten gemäß Sportförderungsrichtlinie wird wie folgt fortgeschrieben: 2017
(1.200.000 €), 2018 (1.300.000 €), 2019 (1.400.000 €), ab 2020 (1.500.000 €). Über die
Fortschreibung ab 2021 wird im Rahmen der Zwischenberichterstattung zum Sportprogramm
und der Entwicklung der Bedarfe entschieden.“
Sachverhalt:
In der Analyse der baulichen Situation der Leipziger Sport-Infrastruktur, die Grundlage für den
Sportstättenentwicklungsplan des Sportprogramms 2024 ist, stellt die Verwaltung fest, dass von
75 Sportplatzanlagen in der Stadt Leipzig lediglich acht in einem „gebrauchsfähigen Zustand“ sind.
Die restlichen 67 Anlagen weisen „deutliche“ (50 Anlagen) und „schwerwiegende Mängel“ (16
Anlagen) auf, was einen kurz- beziehungsweise mittelfristigen Sanierungsbedarf mit sich bringt.
Das aktuelle jährliche Budget für die Förderung der Sportvereine auf gepachteten Sportstätten der
Stadt Leipzig in Höhe von 800.000 Euro hält den fortschreitenden Substanzverlust nicht auf. Zudem
steigt der Bedarf an Sportangeboten in der Stadt Leipzig durch das Einwohnerwachstum in einem
hohen Maße, so dass aus den genannten Gründen eine signifikante Erhöhung der investiven
Förderung für die Sportinfrastruktur erfolgen sollte.
Seite 1