Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1202833.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
09.09.16, 12:00
Aktualisiert
05.05.17, 18:16
Stichworte
Inhalt der Datei
Anfrage Nr. VI-F-03272
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
21.09.2016
Zuständigkeit
mündliche/schriftliche Beantwortung
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Gewährleistung des Schulschwimmunterrichts in der Stadt Leipzig
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Anfrage
Die DLRG berichtet in den letzten Jahren immer wieder über verschlechterte Schwimmfähigkeiten
der Bevölkerung, insbesondere bei Kindern, und steigende Zahlen von Badetoten vor allem an
natürlichen Gewässern.
Dieser Entwicklung muss durch einen wirksamen Schwimmunterricht entgegengewirkt werden.
Für uns stellt sich die Frage, ob die Stadt ihre Kapazitäten dafür bereits voll ausschöpft.
Wir fragen an:
1. Wie wird beim Schulschwimmunterricht den steigenden Schülerzahlen Rechnung getragen ?
2. In welchen Klassenstufen und wie häufig findet Schulschwimmunterricht statt ?
3. Wie hoch ist der Anteil der Schüler, die nicht an diesem Unterricht teilnehmen, und welche
Gründe liegen dafür vor (z.B. Atteste, Berufung auf religiöse Gründe...) ?
4. Wie schätzt die Verwaltung die Wirksamkeit des Schulschwimmunterrichts bzgl. der
tatsächlichen Schwimmfähigkeit der Schüler ein ?
Seite 1/3