Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1201271.pdf
Größe
64 kB
Erstellt
05.09.16, 12:00
Aktualisiert
15.09.16, 09:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Einwohneranfrage Nr. VI-EF-03242
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Ratsversammlung
21.09.2016
Zuständigkeit
mündliche Beantwortung
Eingereicht von
David Terhart
Betreff
Felsenkeller-Gelände
Sachverhalt:
Aus der Presse habe ich erfahren, dass der Betreiber des Felsenkeller offenbar plant, einen
Supermarkt auf seinem Grundstück zu bauen. Es wurden bereits geschützte Bäume auf dem
Grundstück gefällt, die dort standen, wo ein möglicher Autoparkplatz entstehen könnte. Dazu habe
ich folgende Fragen:
1. Geschah die Baumfällung auf korrekter juristischer Grundlage, d. h. können Sie definitiv
ausschließen, dass hier keine Interessenbeförderung im Spiele war? (Für Letzteres spräche, dass
das Gutachten offenbar von einem Gebäudegutachter kam; zudem ist es merkwürdig, dass nur
diejenigen Bäume "krank" waren, die auf dem Stellplatzbereich standen.)
2. Muss ein solcher Supermarkt durch politische Stellen genehmigt werden, und wenn ja, haben
diese Stellen die Möglichkeit, dies begründet zu verhindern?
3. Ich möchte eine Bürgerbeteiligung zu diesem Thema anregen, denn ich habe in meinem Umfeld
bisher nur ablehnende Meinungen wahrgenommen. Gründe für eine Ablehnung sind u.a.: a) Die
Versorgung an Supermärkten ist hier bereits ausreichend. b) Ein Stück Natur wird zerstört und
das historische Felsenkellergelände beeinträchtigt. c) Es kommt zu zusätzlicher Belastung für
Mensch & Natur durch Bauarbeiten, Stellplätze, etc.