Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1197437.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
24.08.16, 12:00
Aktualisiert
01.09.16, 08:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. -02382-NF-03-ÄA-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
CDU-Fraktion
Betreff
Situation von besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden und Geflüchteten in
Leipzig verbessern
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat möge wie folgt beschließen:
Die Stadt Leipzig setzt sich dafür ein, besonders gefährdete Geflüchtete und
Asylsuchende in Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften besser
zu schützen und diese bevorzugt in bereits vorhandenen kleinen Wohngruppen
unterzubringen. Ein Hauptaugenmerk muss auf der Situation besonders gefährdeter
und damit besonders schutzbedürftiger Geflüchtete und Asylsuchende wie Kindern,
Frauen, LGBT*I und Angehörige christlicher Minderheiten liegen.
Die Stadtverwaltung wird deshalb beauftragt, diesbezüglich einen ersten Prüfbericht,
der den IST-Zustand in den von ihr betriebenen Unterkünften analysiert, dem Stadtrat
Seite 1/4
bis spätestens zum Ende des III. Quartals 2016 vorzulegen. Notwendige weitere
Handlungsbedarfe insbesondere in dem Bereich „Gewalt, Diskriminierung und
Prävention“ sind zu benennen und entsprechende Maßnahmen im Haushalt
finanziell zu untersetzten. Daraus resultierend sind geeignete Maßnahmen, die
finanziell und personell zu untersetzen sind, abzuleiten.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
Begründung:
- erfolgt mündlich
Anlagen:
Seite 2/4