Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1054968.pdf
Größe
73 kB
Erstellt
04.03.16, 12:00
Aktualisiert
01.09.16, 08:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Ratsversammlung
Verwaltungsstandpunkt Nr. VI-A-02407-VSP-01
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Dienstberatung des Oberbürgermeisters
Ratsversammlung
24.08.2016
Beschlussfassung
Eingereicht von
Dezernat Stadtentwicklung und Bau
Betreff
Wiedereinsatz von JESSICA-Mitteln
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
X Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung empfiehlt folgenden Alternativvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Verhandlungen mit dem Freistaat aufzunehmen/ zu
intensivieren, um die aus dem JESSICA-Kredit ab 2018 in den sächsischen Stadtentwicklungsfonds
zurück fließenden Mittel für den Wiedereinsatz in Leipzig zu sichern.
Sachverhalt:
Der aus EFRE-Stadtentwicklungsfonds ausgereichte JESSICA-Kredit ist ab 2018 an den Freistaat
Sachsen (Sächsische Aufbaubank) zurückzuzahlen. Die Intention, die Mittel in Leipzig wieder
einzusetzen, wird unterstützt. Dabei muss jedoch beachtet werden:
Die Einrichtung eines Leipziger Stadtentwicklungsfonds ist vor kommunal- und haushaltsrechtlichem
Hintergrund kritisch zu sehen und - bei einer Öffnung für private und andere öffentliche Einzahler
(als die Stadt) - mit außerordentlichem Aufwand und Kosten verbunden, die auch bei einem
Fondsvolumen von 3,6 Mio. € unverhältnismäßig wären.
Da die Auflage eines solchen eigenen Stadtentwicklungsfonds insbesondere hinsichtlich
Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit als schwierig/nicht realisierbar eingeschätzt wird, sollen die
Verhandlungen dahingehend intensiviert werden, dass die Mittel aus dem JESSICA Fonds in einem
geeigneten Nachfolgemodell des Freistaates Sachsen für die Stadt Leipzig eingesetzt werden.
Die Verwaltung greift den Gedanken auf, dazu Verhandlungen mit dem Freistaat zu führen/ zu
intensivieren. Dass an diesen Verhandlungen Stadträte teilnehmen, ist leider nicht möglich. Der
Fachausschuss für Finanzen und der Fachausschuss Stadtentwicklung und Bau werden über den
Verhandlungsstand informiert.