Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1195620.pdf
Größe
68 kB
Erstellt
18.08.16, 12:00
Aktualisiert
19.08.16, 13:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-A-02982-ÄA-02
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
SPD-Fraktion
Betreff
Fortschreibung Verkehrsleistungsfinanzierungsvertrag (VLFV)
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Im Doppelhaushalt soll für die Jahre 2017 und 2018 ein zusätzlicher Investitionszuschuss von
jeweils zwei Millionen Euro pro Jahr an die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) eingeplant werden.
Darüber hinaus soll dieser zusätzliche Investitionszuschuss auch in die mittelfristigen
Finanzplanungen der Stadt und der Stadtholding aufgenommen werden.
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Seite 1/3
Sachverhalt:
Der Verkehrsleistungsfinanzierungsvertrag (VLFV) wird derzeit im Zuge der Fortschreibung des
Nahverkehrsplanes überprüft und soll bis Ende nächsten Jahres durch den Stadtrat beschlossen
werden. Daher sehen wir für die beantragte Erhöhung bzw. einen Ausgleichsbetrag bis September
2016 den falschen Zeitpunkt.
Da aber eine bessere und vor allem nachhaltigere finanzielle Ausstattung der LVB unstrittig ist, soll
für die Jahre 2017 und 2018 ein Investitionszuschuss – analog zum Doppelhaushalt 2015/16 - in
o.g. Höhe erfolgen, der auch in den mittelfristigen Finanzplanungen der Stadt Leipzig und der
Leipziger Stadtholding Niederschlag finden soll.
Anlagen:
Seite 2/3