Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1067232.pdf
Größe
84 kB
Erstellt
22.06.16, 12:00
Aktualisiert
19.08.16, 10:33

öffnen download melden Dateigröße: 84 kB

Inhalt der Datei

Verwaltungsstandpunkt Nr. -02326-NF-02-VSP-01 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 24.08.2016 Zuständigkeit Beschlussfassung Eingereicht von Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport Betreff Integration durch Sport Zustimmung Ablehnung Zustimmung mit Ergänzung Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln X Alternativvorschlag Sachstandsbericht Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend ab 2017 0,75 VZÄ im Amt für Sport für die Initiierung und Durchführung des Projektes „Integration durch Sport“ zu schaffen und mit einer Projektlaufzeit von zunächst 2 Jahren einzurichten und im Stellenplan 2017/2018 darzustellen.Die Finanzierung erfolgt über die Förderrichtlinie des BMBF „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“. Soweit eine Förderung über die Förderrichtlinie nicht gewährleistet ist, ist die Stelle zusätzlich aus dem Haushalt der Stadt Leipzig zu finanzieren. Vor dem Ablauf von 2 Jahren – spätestens im III.Quartal 2018 werden die erreichten Ergebnisse evaluiert und dem Stadtrat als Informationsvolage zur Kenntnis gegeben. Finanzielle Auswirkungen nein X wenn ja, Kostengünstigere Alternativen geprüft nein ja, Ergebnis siehe Anlage zur Begründung Folgen bei Ablehnung nein ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung Handelt es sich um eine Investition (damit aktivierungspflichtig)? nein ja, Erläuterung siehe Anlage zur Begründung Im Haushalt wirksam Ergebnishaushalt Finanzhaushalt von bis Höhe in EUR wo veranschlagt Erträge 2017 2019 n. bezifferbar SN A Aufwendungen 2017 2019 ca. 40.000 (Jahr) SN A Einzahlungen Auszahlungen Entstehen Folgekosten oder Einsparungen? Folgekosten Einsparungen wirksam Zu Lasten anderer OE nein von wenn ja, bis Höhe in EUR (jährlich) wo veranschlagt Ergeb. HH Erträge Ergeb. HH Aufwand Nach Durchführung der Maßnahme zu erwarten Ergeb. HH Erträge Ergeb. HH Aufwand (ohne Abschreibungen) Ergeb. HH Aufwand aus jährl. Abschreibungen Auswirkungen auf den Stellenplan Beantragte Stellenerweiterung: 1 (befristet) Beteiligung Personalrat nein X wenn ja, nein X ja, Vorgesehener Stellenabbau: Begründung: Die Stadt Leipzig hat für die für ihre Einwohnerzahl maximal möglichen 3 Projektstellen nach der BMBF-Förderrichtlinie „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ bereits beantragt. Beabsichtigt ist, dass nach Verbescheidung die auf 2 Jahre befristet vollfinanzierten Stellen für die gesamte Stadt Bildungsangebote für Neuzugewanderte analysieren, aufbauen und vernetzen. Inbegriffen ist auch der non-formale Bildungsbereich Sport. Mit Bescheidung der Projektstellen werden dem Amt für Sport ab dem 01. Januar 2017 daraus fachlich 0,75 VZÄ zugeordnet. Es ist vorgesehen, dass die/der Stelleninhaber/in die im Antrag unter Punkt 1. a) – d) genannten Aufgaben erfüllt.