Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Leipzig
Dateiname
1192785.pdf
Größe
67 kB
Erstellt
12.08.16, 12:00
Aktualisiert
27.03.17, 07:16

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

Anfrage Nr. VI-F-03148 Status: öffentlich Beratungsfolge: Gremium Termin Ratsversammlung 24.08.2016 Zuständigkeit mündliche Beantwortung Eingereicht von Stadträtin Dr. S. Heymann Betreff Qualität von Architektur in Leipzig Sachverhalt: In den letzten Wochen geisterte durch die LVZ eine krude Diskussion um die Qualität der Architektur in Leipzig und den Schutz von Baudenkmalen. Mutmaßungen und Geschmacksdebatten prägten die Diskussion. Es wird dabei ganz aus dem Blick verloren, dass Leipzig eine der höchsten Denkmaldichten in Deutschland hat und mittels Gestaltungsbeirat und Architekturwettbewerben die Qualität maßgeblicher Bauprojekte hochgehalten wird. Die Unterstellung, dass Investoren sich nicht um Leipzigs Stadtbild scheren, ist kaum zu ertragen angesichts der zahlreichen Bauprojekte, die die Rettung von Denkmalen ermöglichten. Zur Versachlichung der Diskussion bitte ich um folgende Informationen: 1. Wie hoch ist die Denkmaldichte in Leipzig in vergleich zu anderen Großstädten? 2. Wie viele Baudenkmale wurden in den letzten 10 Jahren gerettet/saniert? Wie viele davon durch die Stadt Leipzig selbst? 3. Wie viele Architekturwettbewerbe wurden in den letzten 10 Jahren durchgeführt? Wie viele davon für eigene Projekte der Stadt Leipzig? 4. Wie viele Vorhaben wurden durch den Gestaltungsbeirat seit seienr Existenz positiv begleitet? Wie viele Investoren ignorierten den Rat des Gestaltungsbeirates?