Daten
Kommune
Leipzig
Dateiname
1192365.pdf
Größe
85 kB
Erstellt
11.08.16, 12:00
Aktualisiert
11.09.16, 20:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Änderungsantrag Nr. VI-A-02830-ÄA-03
Status: öffentlich
Beratungsfolge:
Gremium
Termin
Zuständigkeit
Eingereicht von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Betreff
Entsorgung von Kunststoffabfall in Siedlungen
Rechtliche Konsequenzen
Der gemäß Ursprungsantrag gefasste Beschluss wäre
Rechtswidrig und/oder
Nachteilig für die Stadt Leipzig.
Zustimmung
Ablehnung
Zustimmung mit Ergänzung
Ablehnung, da bereits Verwaltungshandeln
Alternativvorschlag
Sachstandsbericht
Beschlussvorschlag:
Der Antrag wird im Sinne des Alternativvorschlags der Verwaltung wie folgt ergänzt:
1.
In den 16 Siedlungen, in denen Kunststoffabfall mittels Gelbem Sack entsorgt wird, ist bis
spätestens Ende III. Quartal 2016 eine Befragung der Haushalte zur gewünschten
Entsorgungsform (Gelbe Tonne oder Gelber Sack) durchzuführen.
2.
wird in Unterpunkt b wie folgt geändert:
b) Kommt es zu keiner Einigung über eine vorzeitige Umstellung, wird einerseits die Umstellung auf
Gelbe Tonne per 01.01.2019 sowie eine schnellstmögliche Vereinheitlichung des
Leerungsturnus von Gelben Säcken und Gelben Tonnen auf 2 Wochen Gegenstand der
Verhandlungen zur neuen Abstimmungsvereinbarung mit dem DSD und der entsprechenden
Ausschreibung.
Seite 1/4
Prüfung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen:
Sachverhalt:
In Leipzig besteht zwischen den 16 Siedlungen, in denen Kunststoffabfall mittels Gelbem Sack
entsorgt wird, und den Siedlungen, in denen mit Gelber Tonne, ein erheblicher Unterschied im
Leerungsturnus. Während die Gelben Tonnen im Gesamten Stadtgebiet alle 2 Wochen geleert
werden, erfolgt die Abholung der Gelben Säcke in den 16 Siedlungen nur alle 4 Wochen. Dieser
lange und unhygienische Lagerungszeitraum in den Privathaushalten ist neben der
unbefriedigenden Beschaffenheit der Säcke ein Hauptgrund für die Unzufriedenheit. In anderen
Städten wie u.a. Dresden und Augsburg ist der einheitliche zweiwöchige Turnus längst üblich.
Dieser Standard muss für Leipzig zwischen DSD und ALL umgehend ausgehandelt werden, um die
Ungleichbehandlung für die Siedlungen, in denen auch zukünftig aufgrund bspw. kleiner
Grundstücke etc. keine Gelbe Tonne gewünscht wird, zu beenden.
Anlagen:
Seite 2/4